Fritzsche | Sprachlich konstruierter Extremismus | Buch | 978-3-11-137483-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 395 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 230 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: ISSN

Fritzsche

Sprachlich konstruierter Extremismus

Mehrdimensionale Textanalyse von Propagandamagazinen des sogenannten Islamischen Staates
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-137483-3
Verlag: De Gruyter

Mehrdimensionale Textanalyse von Propagandamagazinen des sogenannten Islamischen Staates

Buch, Deutsch, 395 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 230 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-137483-3
Verlag: De Gruyter


Durch sprachliche Handlungen können extremistische Ideologien geschaffen und potenziell beeinflussbare Personen erreicht werden. Um Muster der sprachlichen Realitätskonstituierung und das Indoktrinationspotenzial von Propagandatexten auf mehreren Ebenen zu erfassen, untersucht die Studie deutschsprachige digital verbreitete Magazine des sogenannten Islamischen Staates in vier Schritten. Zuerst erfolgt eine textsortenlinguistische Beschreibung von situativer Einbettung und Struktur der bimodalen Texte unter Einbezug des interdisziplinären Forschungsstandes. Das sprachindoktrinative Potenzial der Propagandamagazine steht im Fokus einer korpuslinguistischen Analyse der Sprachgebrauchsmuster. Anhand des propositionalen Gehalts werden gemäß der Referenz- und Textweltmodelltheorie die konzeptuellen Muster der sozialen Realität abstrahiert. In einer Narrationsanalyse wird erforscht, wie diese durch die Beschreibung von Einzelschicksalen exemplifiziert werden. Die Arbeit schließt mit einer Synthese der Ergebnisse und einer interdisziplinären Diskussion ihrer Bedeutung für individuelle und soziale Radikalisierungsprozesse sowie für extremistische Ideologien, die nicht dem dschihadistischen Spektrum zuzuordnen sind.
Fritzsche Sprachlich konstruierter Extremismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sprachwissenschafter/-innen, Forschende in Medien-, Kommunikation


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Maria Fritzsche, Technische Universität Berlin.

Maria Fritzsche, Technische Universität Berlin, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.