Fritzsche Lehrbuch der Bergbaukunde mit besonderer Berücksichtigung des Steinkohlenbergbaues
9. Auflage 1955
ISBN: 978-3-642-52777-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Erster Band
E-Book, Deutsch, Web PDF
Reihe: Computer Science and Engineering (German Language)
ISBN: 978-3-642-52777-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Begriff des Bergbaus.- 2. Begriff und Einteilung der Bergbaukunde.- Erster Abschnitt. Schürf- und Bohrarbeiten.- I. Schürfen.- II. Flach- und Tiefbohrung.- Zweiter Abschnitt. Gewinnungsarbeiten.- I. Einleitende Bemerkungen.- Gedingewesen.- II. Gewinnungsarbeiten von Hand.- III. Maschinelle Gewinnungsarbeiten.- IV. Sprengarbeit.- V. Die maschinelle Wegfüllarbeit.- Dritter Abschnitt. Förderung.- I. Allgemeine Erörterungen.- II. Die Förderung in söhligen und geneigten Grubenbauen mit Stromförderern.- III. Die söhlige Streckenförderung mit. Wagen.- IV. Die abwärts und aufwärts gehende Zwisehensohlenförderung.- V. Die Schachtförderung.- Vierter Abschnitt. Grubenwetterung.- I. Einleitende Bemerkungen.- II. Die Grubenwetter.- III. Die Bewegung der Wetter.- Fünfter Abschnitt. Kohlenstaub und Gesteinstaub.- Entstehung, Gefährlichkeit und Bekämpfung.- A. Einleitende Bemerkungen.- B. Die Gefährdung durch Staub.- C. Die Messung von Flugstaub in den Wettern.- D. Die Bekämpfung des Flugstaubes.- E. Die Bekämpfung der Gefahr abgelagerten Kohlenstaubes.- Sechster Abschnitt. Das Geleucht des Bergmannes.- 1. Allgemeines.- A. Das tragbare Geleucht.- B. Ortsfeste Beleuchtung.- Namen- und Sachverzeichnis.




