Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 254 g
Reihe: Mathematik und Physik
Netzwerke II
Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 254 g
Reihe: Mathematik und Physik
ISBN: 978-3-528-06859-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Fundamentalmethoden in gespeicherter Form für die Lösung praktischer Aufgaben und Anwendungen slIcht.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
0. Einleitung und Einordnung.- 1. Zulässige Vierpolfunktionen.- 1.1. Realisierbarkeitssätze für verschiedene Vierpolklassen.- 1.2. Zusammenhänge zwischen speziellen Übertragungsfunktionen und zulässigen VierpolParametern.- 2. Approximationen.- 2.1. Approximationen bei Vorschriften im Zeitbereich.- 2.2. Approximationen bei Vorschriften im Frequenzbereich.- 2.3. Kurzer Rück- und Ausblick.- 3. Realisierungen.- 3.1. Realisierung von Übertragungsfunktionen mit rein imaginären Nullstellen (Filterfall).- 3.2. Realisierung von Übertragungsfunktionen mit negativ reellen Polen.- 3.3. Realisierung von Übertragungsfunktionen minimaler Phase durch überbrückte T-Glieder.- 3.4. Realisierung allgemeiner Übertragungsfunktionen mit symmetrischen Kreuzschaltungen.- 3.5. Realisierung von Allpaß-Übertragungsfunktionen.- 3.6. Kurzer Rück- und Ausblick.- 4. Frequenztransformationen.- 5. Äquivalenztransformationen.- 6. Hochfrequenzbandfilter.- 6.1. Einkreisige HF-Bandfilter.- 6.2. Zweikreisige HF-Bandfilter.- 6.3. Dreikreisige HF-Bandfilter.- 7. Mehrpolentwurf (Ausblick).- Symbolverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.