Fritz / Groner | Wartesaal Deutschland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 06, 304 Seiten

Reihe: Bildung – Soziale Arbeit – Gesundheit

Fritz / Groner Wartesaal Deutschland

Ein Handbuch für die Soziale Arbeit mit Flüchtlingen
Nachdruck 2016
ISBN: 978-3-11-050972-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Handbuch für die Soziale Arbeit mit Flüchtlingen

E-Book, Deutsch, Band 06, 304 Seiten

Reihe: Bildung – Soziale Arbeit – Gesundheit

ISBN: 978-3-11-050972-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Keine ausführliche Beschreibung für "Wartesaal Deutschland" verfügbar.

Fritz / Groner Wartesaal Deutschland jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Einleitung;5
2;Inhaltsverzeichnis;10
3;Erlaubt? Geduldet? Illegal? Ausländer- und asylrechtliche Grundlagen in Deutschland und ihre Auswirkungen auf die Soziale Arbeit mit Flüchtlingen;13
4;Pakete, Taschengeld und Arbeitsmarktprüfung - weitere rechtliche Grundlagen für die Soziale Arbeit mit Flüchtlingen;27
5;Flüchtlinge in Deutschland: Kriminalisiert oder kriminell? Polizeiliche Daten zur „Flüchtlingskriminalität“ und ihre Konsequenzen für die Sozialarbeit;40
6;Wahrheit und Lüge im Flüchtlingsbereich - Wer spricht denn nun die Wahrheit und wer lügt?;68
7;Sozialarbeit mit bosnischen und kosovoalbanischen Bürgerkriegsflüchtlingen - eine neue Herausforderung für die Migrationssozialarbeit;86
8;Soziale Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingen;102
9;Aus Überzeugung handeln: Die Soziale Arbeit mit Menschen in der Illegalität;126
10;Rückführung von Flüchtlingen - Abschiebung „light“ oder doch ein bisschen mehr? Sozialpädagogische Handlungskonzepte zwischen Politik, Auftrag und Klientinnen;147
11;Soziale Arbeit mit Flüchtlingskindern - Anregungen zur Umsetzung einer komplexen Aufgabe;163
12;Brücken bauen für Mädchen - Soziale Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingsmädchen umgesetzt anhand des Empowerment-Ansatzes;182
13;Mehrtägige Freizeitmaßnahmen mit Flüchtlingskindern - Sinn und Zweck und ein Leitfaden zur Durchführung;201
14;Vietnamesische Flüchtlinge in Bayern: Modelle der Selbstbetreuung;217
15;Von ganzem Herzen - ehrenamtliche Arbeit mit Flüchtlingen;237
16;Professionelle Öffentlichkeitsarbeit - weit mehr als gelegentlich ein „Tag der offenen Tür“!;246
17;Mittendrin im Stadtteil: Das Arbeitsprinzip GWA gestaltet Lebenswelten, vermittelt und integriert;268
18;Gibt es eine richtige Flüchtlingssozialarbeit in der falschen Politik? Über das Wechselspiel von Sozialer Arbeit mit Flüchtlingen und Kommunalpolitik am Beispiel der Stadt München;282
19;AutorInnenverzeichnis;294
20;Adressen;298



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.