Fritz Bauer Institut | Fritz Bauer. Sein Leben, sein Denken, sein Wirken | Sonstiges | 978-3-86231-994-7 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 138 mm x 124 mm, Gewicht: 138 g

Fritz Bauer Institut

Fritz Bauer. Sein Leben, sein Denken, sein Wirken

Tondokumente mit Burghart Klaußner
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86231-994-7
Verlag: Audio Verlag Der GmbH

Tondokumente mit Burghart Klaußner

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 138 mm x 124 mm, Gewicht: 138 g

ISBN: 978-3-86231-994-7
Verlag: Audio Verlag Der GmbH


1963 begann in Frankfurt ein Prozess, der bei der Aufarbeitung der NS-Verbrechen als Wendepunkt gilt. Ein Mann hatte gegen viele Widerstände den ersten Auschwitz-Prozess ins Rollen gebracht: Fritz Bauer, Generalstaatsanwalt von Hessen. Er stemmte sich gegen den Zeitgeist und kämpfte für eine rechtliche Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit, eine Humanisierung des Strafrechts und die Resozialisierung Straffälliger. Seine Vorträge und Interviews bieten einen unmittelbaren Zugang zur Person Fritz Bauer und zu seiner bewegten Biografie als Jurist, jüdischer Intellektueller, Remigrant und Sozialdemokrat.

Tondokumente mit Burghart Klaußner
4 CDs ca. 5 h 16 min

Fritz Bauer Institut Fritz Bauer. Sein Leben, sein Denken, sein Wirken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klaußner, Burghart
Burghart Klaußner ist ein beliebter Film- und Theaterschauspieler, ausgezeichnet u .a. mit dem Deutschen Filmpreis und dem Deutschen Hörbuchpreis. Er war in preisgekrönten Filmen wie »Das weiße Band« und »Der Staat gegen Fritz Bauer« zu sehen. Für DAV hat er u.a. »Das Verschwinden des Josef Mengele« von Olivier Guez eingelesen.

Burghart Klaußner, preisgekrönter Bühnen-, Fernseh- und Filmschauspieler, ist bekannt aus Filmen wie 'Der Vorleser', 'Das weiße Band' sowie 'Nachtzug nach Lissabon'. Seine Leistung als Hörbuchsprecher wurde 2010 mit der Corine und 2011 mit dem Deutschen Hörbuchpreis gewürdigt. Für DAV las er u. a. 'Stoner' von John Williams ein sowie die Hörbücher von Paul Auster. Für seine Rolle des Fritz Bauer in 'Der Staat gegen Fritz Bauer' erhielt Klaußner den Bayerischen Filmpreis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.