Fritz / Arbeitsgemeinschaft Archive im Städtetag Baden-Württemberg / Gall | Stadtgedächtnis - Stadtgewissen - Stadtgeschichte! | Buch | 978-3-89735-746-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 191 Seiten, GB, Format (B × H): 1700 mm x 2400 mm, Gewicht: 682 g

Fritz / Arbeitsgemeinschaft Archive im Städtetag Baden-Württemberg / Gall

Stadtgedächtnis - Stadtgewissen - Stadtgeschichte!

Angebote, Aufgaben und Leistungen der Stadtarchive in Baden-Württemberg

Buch, Deutsch, 191 Seiten, GB, Format (B × H): 1700 mm x 2400 mm, Gewicht: 682 g

ISBN: 978-3-89735-746-4
Verlag: Regionalkultur Verlag


Öffentliche Archive erfüllen in einer demokratischen Bürgergesellschaft
wichtige Funktionen. Sie belegen Entscheidungsprozesse,
wollen Identität stiften und historisches Bewusstsein stärken. In
diesem Sinne sind sie „systemrelevant“ und unverzichtbar für einen
demokratischen Rechtsstaat (Prof. Dr. Heribert Prantl).
Als bürgernahe Einrichtungen verstehen sich insbesondere die Stadtarchive
zugleich als Wissensspeicher wie Informationsdienstleister
ihrer Städte. Sie wollen kompetente Partner bei allen Formen historischer
Bildungsarbeit und zugleich mahnendes Gewissen sein, indem
sie auch an die dunkle Vergangenheit erinnern. Das Stadtgeschehen
der Gegenwart dokumentieren sie auf mannigfache Weise für die
Zukunft.
Erstmals wird hier von vielen namhaften Archivarinnen und Archivaren
der Arbeitsgemeinschaft Archive im Städtetag Baden-Württemberg eine
Art Bestandsaufnahme vorgelegt. Größere wie kleinere Stadt archive
waren an ihr beteiligt. Das gesamte Spektrum an Angeboten und
Dienstleistungen, an Chancen und Möglichkeiten für Bürgerschaft,
Bildungseinrichtungen und die Verwaltung wird vorgestellt und zu
einer Entdeckungsreise in die Welt der Archive eingeladen.
Fritz / Arbeitsgemeinschaft Archive im Städtetag Baden-Württemberg / Gall Stadtgedächtnis - Stadtgewissen - Stadtgeschichte! jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.