Buch, Englisch, 224 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 235 mm, Gewicht: 523 g
Buch, Englisch, 224 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 235 mm, Gewicht: 523 g
ISBN: 978-0-471-24667-1
Verlag: Wiley
Die Festphasenextraktion (SPE) ist als Methode zur Reinigung und Aufkonzentrierung von Proben eine umweltfreundlichere Alternative zur verbreitet angewendeten Flussigphasenextraktion. Dieses erste Buch, das zum Thema SPE auf den Markt kommt, behandelt Methoden, Einsatzgebiete, Effektivitat, Trennverfahren und neuartige Materialien, insbesondere Membranen. (08/99)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Chemometrik, Chemoinformatik
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Modellierung & Simulation
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Werkstoffkunde, Materialwissenschaft: Forschungsmethoden
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Forschungsmethodik, Wissenschaftliche Ausstattung
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Chemische Labormethoden, Stöchiometrie
- Naturwissenschaften Chemie Analytische Chemie
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Ingenieurwissenschaftliches Knowhow
- Naturwissenschaften Physik Physik Allgemein Experimentalphysik
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Toxikologie, Gefahrstoffe, Sicherheit in der Chemie
Weitere Infos & Material
Introduction and Principles.
SPE in the 1970s: Extraction of Organic Pollutants from Water.
Solid Particles for Solid-Phase Extraction of Organic Compounds from Water.
Practical Considerations: Equipment and Techniques.
Ion-Exchange Sorbents.
Resin-Loaded Membranes.
Preconcentration of Metal Ions.
Microscale and Semimicroscale Techniques.
Applications.
Index.




