Frittum | Die Soziale Arbeit und ihr Verhältnis zum Humor | Buch | 978-3-531-16294-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 157 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g

Frittum

Die Soziale Arbeit und ihr Verhältnis zum Humor

Möglichkeiten humorvoller Intervention im Beratungsgespräch
2009
ISBN: 978-3-531-16294-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Möglichkeiten humorvoller Intervention im Beratungsgespräch

Buch, Deutsch, 157 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g

ISBN: 978-3-531-16294-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Humor ist ein wichtiges Element der menschlichen Kommunikation, das in der Sozialen Arbeit bisher nur wenig beachtet wurde. Somit war auch weitgehend unklar, inwieweit sich Humor im Beratungsgespräch gegenüber Menschen mit sozialen Problemen gezielt einsetzen lässt. Markus Frittum zeigt anhand empirischer Untersuchungen, welche Bedeutung SozialarbeiterInnen dem Humor im Rahmen ihrer Tätigkeit beimessen und wie häufig sie ihn anwenden. Unter Bezug auf renommierte HumorexpertInnen werden die Möglichkeiten humorvoller Intervention dargelegt und es wird erläutert, was bei ihrem Einsatz zu berücksichtigen ist. Die Untersuchung erbringt neue Erkenntnisse über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Humor und verdeutlicht, wie durch dessen bewusste Anwendung das Methodenrepertoire der Sozialen Arbeit bereichert werden kann.

Frittum Die Soziale Arbeit und ihr Verhältnis zum Humor jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretischer Teil.- Sozialarbeit.- Das Beratungsgespräch.- Humor — Eine Annäherung an ein Phänomen.- Humortheoretische Ansätze.- Funktionen des Humors.- Humorreaktionen.- Persönlichkeit und Geschlecht.- Humor in Psychotherapie und Beratung.- Humor in der Beratung der Sozialen Arbeit.- Empirischer Teil.- Untersuchung.- Quantitative Forschungsergebnisse.- Qualitative Forschungsergebnisse.- Ergebnisse.- Conclusio, Kritik und Ausblick.


Markus Frittum studierte an der Fachhochschule für Sozialarbeit in Wien. Er ist als Sozialarbeiter tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.