Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 283 g
Reihe: Aktuelle Therapieprinzipien in Kardiologie und Angiologie
Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 283 g
Reihe: Aktuelle Therapieprinzipien in Kardiologie und Angiologie
ISBN: 978-3-540-52133-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Nach einer kurzen Einf}hrung in die klinische Bedeutung des
zellul{ren Calciumstoffwechsels werden die vielen zur Zeit
verf}gbaren Calciumantagonisten hinsichtlich der klinischen
Pharmakologie }bersichtlich dargestellt. Anhand aktuellster
Literatur wird der klinische Einsatz und dieDifferential-
therapie, einschlie~lich der Nebenwirkungen, f}r die Be-
reiche Hypertonie und Herz- und Gef{~erkrankungen umfassend
dargestellt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einführung.- 2. Klinik des zellulären Kalziumstoffwechsels.- 3. Pharmakologie und antihypertensive Wirksamkeit der Kalziumantagonisten.- Präparateverzeichnis.- 4. Klinischer Einsatz der Kalziumantagonisten.- 5. Kombinationstherapie mit anderen Therapieprinzipien.- 6. Probleme bei der Behandlung mit Kalziumantagonisten.