Fritsche | Physik für Biologen und Mediziner | Buch | 978-3-642-34665-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 274 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 285 mm, Gewicht: 1032 g

Fritsche

Physik für Biologen und Mediziner


2013
ISBN: 978-3-642-34665-1
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 274 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 285 mm, Gewicht: 1032 g

ISBN: 978-3-642-34665-1
Verlag: Springer


Ein Physikbuch für Studierende der Lebenswissenschaften, in dem das Leben im Vordergrund steht: Zusammenhänge verstehen statt reine Fakten pauken

Wer wissen will, wie das Leben vom Biomolekül über die Zelle bis zum Menschen funktioniert, muss daher die Grundzüge der physikalischen Gesetze, nach denen es arbeitet, verstehen. Physik für Biologen und Mediziner erreicht dieses Ziel auf völlig neue Weise. Ausgehend von biologisch-medizinischen Strukturen und Vorgängen erklärt es schrittweise die dahinterstehenden physikalischen Konzepte. Das Lehrbuch bietet damit einen einzigartigen interdisziplinären Blick auf das Leben für angehende Wissenschaftler und Ärzte.

Physik für Biologen und Mediziner: führt Studierende anhand echter biologischer und medizinischer Phänomene in die Physik des Lebens ein; bietet Dozenten zahlreiche biologisch und medizinisch relevante Beispiele für die praxisnahe Gestaltung der eigenen Vorlesung; verbindet Biologie, Medizin und Physik zu einer umfassenden Sicht auf das Leben; zeigt auf, wo physikalische Verfahren in Forschung und Klinik eingesetzt werden; erklärt schwierige Zusammenhänge mit anschaulichen Grafiken und Fotos; nutzt didaktische Elemente wie vertiefende Boxen, Fragen und Übersichten; lässt Wissenschaftler über ihre Forschung zu den physikalischen Geheimnissen des Lebens berichten

Fritsche Physik für Biologen und Mediziner jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Leben ist kernig.- Leben ist geladen.- Leben ist elektrisch.- Leben ist magnetisch.- Leben ist farbig.- Leben sieht hin.- Leben ist dynamisch.- Leben bewegt sich.- Leben hält zusammen.- Leben schwingt mit.- Leben braucht Wärme.- Index. 


Dr. Olaf Fritsche, Jahrgang 1967, hat an der Universität Osnabrück Biologie studiert und dort in der Arbeitsgruppe Biophysik zu Konformationsänderungen der ATP-Synthase promoviert. Nach mehreren Jahren als Redakteur bei Spektrum der Wissenschaft arbeitet er nun als freiberuflicher Wissenschaftsjournalist, Dozent und Buchautor. Neben zahlreichen Sachbüchern hat er das Lehrbuch Biologie für Einsteiger geschrieben, das ebenfalls bei Spektrum-Springer erschienen ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.