Fritsche | Glück gehabt! | Medienkombination | 978-3-642-41654-5 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 269 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 127 mm x 190 mm

Fritsche

Glück gehabt!

Zwölf Gründe, warum es uns überhaupt gibt
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-642-41654-5
Verlag: Springer

Zwölf Gründe, warum es uns überhaupt gibt

Medienkombination, Deutsch, 269 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 127 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-642-41654-5
Verlag: Springer


Eigentlich dürfte es uns gar nicht geben …

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Universum mit einem Sonnensystem entsteht, zu dem ein steiniger Planet gehört, der seinen Stern im richtigen Abstand umkreist, damit Wasser weder gefriert noch sofort verdunstet, und dass sich dort auf wundersame Weise kohlenstoffbasierte Moleküle zu einem selbstreproduzierenden System organisieren, das wir als „Leben“ bezeichnen, und über Jahrmilliarden hinweg allen von außen kommenden und selbst produzierten Gefahren trotzt, bis schließlich eine einzige Sorte aufrecht gehender, warmblütiger Hominiden beginnt, sich Gedanken über die Wahrscheinlichkeit ihres Daseins zu machen … also, diese Wahrscheinlichkeit ist so verschwindend und über alle Maßen gering, dass ein Außenstehender eigentlich mit einem lässigen Achselzucken gefahrlos behaupten dürfte, dass so etwas sicherlich niemals geschehen wird. Und trotzdem sind wir da.

… Wir haben eben unverschämtes Glück gehabt. Gleich zwölfmal.

Olaf Fritsche, Biologe, Wissenschaftsjournalist und Buchautor, zeichnet in diesem Buch die unglaubliche Geschichte unserer Existenz nach. Entstanden ist ein zutiefst unterhaltsamer Rückblick auf den langen Weg vom Urknall bis zum modernen Menschen.

_____

Es hätte so leicht schiefgehen können.

Ob wir daran denken, wie anders das Universum aussehen würde, wenn einige Naturkonstanten nur leicht abweichende Werte angenommen hätten, oder welche Rolle die Säugetiere heutzutage spielen würden, wenn die Dinosaurier nicht ausgestorben wären – immer wieder in der Geschichte des Universums, der Erde und der Evolution gab es Gabelungen, an denen die Entwicklung durchaus hätte falsch abbiegen können. Ein einziger Fehler hätte gereicht, und die Erde hätte ohne den Menschen auskommen müssen.

Das Buch Glück gehabt! Zwölf Gründe, warum es uns überhaupt gibt stellt ein Dutzend solcherentscheidender Wendepunkte auf dem Weg vom Urknall zum Menschen vor. Es liefert dem Leser auf unterhaltsame Weise Einblicke in die physikalischen, chemischen, geologischen und biologischen Prozesse an diesen Umschlagpunkten, stellt ihm die wichtigsten Forscher vor und nimmt ihn mit zu ihren Entdeckungen. Dabei ist es so leicht verständlich geschrieben, dass es sich als Bettlektüre eignet, enthält aber zugleich alle notwendigen Informationen, um den Leser auf den aktuellen Stand des Wissens zu heben.

Glück gehabt! Zwölf Gründe, warum es uns überhaupt gibt ist ein Buch für all jene, die es nicht verlernt haben, zu staunen und sich zu wundern, warum die Welt ausgerechnet so ist, wie sie ist. Nun: Wir haben eben unwahrscheinlich viel Glück gehabt!

Fritsche Glück gehabt! jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einmal Universum mit Menschheit zum Hierleben, bitte!.- 1 Die Welt fängt schon unfair an.- 2 Auf den Punkt menschenfreundlich.- 3 Ein Platz an der Sonne – welche Sonne?.- 4 In gebührender Distanz.- 5 Mit Bodyguard und Türsteher.- 6 Der Stoff, aus dem das Leben ist.- 7 Ein Hauch von geordnetem Chaos.- 8 Giftgasanschlag auf das Leben.- 9 Achtung, fertig … los!.- 10 Der König ist tot! Es lebe der König!.- 11 Kopf hoch!.- 12 Es kann nur einen geben!- Gestern, heute … und morgen?.


Olaf Fritsche hat an der Universität Osnabrück Biologie studiert und dort zu einem biophysikalischen Thema promoviert. Anschließend war er mehrere Jahre als Redakteur bei Spektrum der Wissenschaft tätig. Heute ist er freiberuflicher Wissenschaftsjournalist und Buchautor. Neben zahlreichen Sachbüchern hat er die Lehrbücher Biologie für Einsteiger und Physik für Biologen und Mediziner geschrieben, die ebenfalls bei Springer Spektrum erschienen sind.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.