Buch, Deutsch, Band 167, 24 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 220 mm
Buch, Deutsch, Band 167, 24 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 220 mm
Reihe: Schlösser und Gärten der Mark
ISBN: 978-3-910447-26-4
Verlag: hendrik Bäßler verlag, berlin
Das Schloss Dahlwitz oder Schloss Dahlwitz-Hoppegarten ist ein spätklassizistisches Schloss im Ortsteil Dahlwitz-Hoppegarten der Gemeinde Hoppegarten im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg. Der Berliner Architekt Friedrich Hitzig hat das Schloss nach seinen Entwürfen in den Jahren 1855/1856 für den Gutsbesitzer Carl Heinrich von Treskows-Friedrichsfelde (1823–1886) gebaut. Zu dieser Zeit bestand schon ein Landschaftsgarten, den Peter Joseph Lenné 1821 hatte anlegen lassen.
Zielgruppe
An der Schlossgeschichte Brandenburgs Interessierte.