Fritsch | Modellierung des Einflusses der Direkteinspritzung auf Ladungsbewegung und Turbulenz sowie der Gemischhomogenisierung für die quasidimensionale Motorprozessrechnung | Buch | 978-3-658-35574-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 129 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g

Reihe: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart

Fritsch

Modellierung des Einflusses der Direkteinspritzung auf Ladungsbewegung und Turbulenz sowie der Gemischhomogenisierung für die quasidimensionale Motorprozessrechnung

Buch, Deutsch, 129 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g

Reihe: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart

ISBN: 978-3-658-35574-6
Verlag: Springer


Sebastian Fritsch stellt Ansätze zur Beschreibung des Einflusses der Direkteinspritzung auf Ladungsbewegung und Turbulenz sowie zur Modellierung der Gemischhomogenisierung für die 0D/1D-Simulation von Ottomotoren vor. Dadurch kann der zeitliche Verlauf des Ladungsbewegungs- und Turbulenzniveaus sowie der Durchmischung von Luft, Kraftstoff und Restgas im Brennraum abgebildet werden. Zur Anwendung in einer Arbeitsprozessrechnung verbindet der Autor die Ansätze mit einem Brennverlaufsmodell, wodurch eine Verbesserung der Vorhersagefähigkeit des Brennverlaufs erzielt werden kann.
Fritsch Modellierung des Einflusses der Direkteinspritzung auf Ladungsbewegung und Turbulenz sowie der Gemischhomogenisierung für die quasidimensionale Motorprozessrechnung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Modellierung von Ladungsbewegung und Turbulenz.- Modellierung der Gemischhomogenisierung.- Brennverlaufsmodellierung mit Gemischhomogenisierung.


Sebastian Fritsch hat am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Fahrzeugantriebe gearbeitet und dort promoviert. Sein Fachgebiet ist die Simulation von Verbrennungsmotoren.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.