Fritsch / Lischewski / Voigt | Comenius-Jahrbuch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 26, 273 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 1 g

Reihe: Comenius-Jahrbuch

Fritsch / Lischewski / Voigt Comenius-Jahrbuch

Band 26 | 2018

E-Book, Deutsch, Band 26, 273 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 1 g

Reihe: Comenius-Jahrbuch

ISBN: 978-3-89665-791-6
Verlag: Academia
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Dieser Band beschäftigt sich damit, welchen Stellenwert Kunst und Kultur im facettenreichen Werk von Johann Amos Comenius haben, auf welchen Grundlagen dieser Stellenwert beruht und wie sich dies für ein gegenwärtiges Publikum durch zeitgenössische Analysen und Inszenierungen erschließen lässt. Die intellektuellen Herausforderungen, die völkerverbindenden Dialoge und die ästhetische Atmosphäre, die solche Versuche heraufbeschwören, wurden bei der Tagung erfahrbar, auf der dieser Band beruht.
Jene Tagung ereignete sich im September 2017 an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn, und zwar in Kooperation dieser Bildungseinrichtung mit der dort angesiedelten neuen Comenius-Forschungsstelle, der Deutschen Comenius-Gesellschaft und der tschechischen Unie Comenius. Der Aspekt "Kunst und Kultur" ließ dabei Fäden sichtbar werden, die Comenius dicht in seine Zeit und deren Vorgeschichte einspannen und ihn selbst als künstlerisch-kulturellen Netzwerker offenbaren.
Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Andreas Lischewski, Prof. Dr. Uwe Voigt, Prof. Andreas Fritsch, Prof. Ulrich Maiwald, Prof. Beatrice Cron, Prof. Diemut Schilling, Prof. Andrea Sunder-Plassmann, Prof. Dr. Thomas Schmaus, PhDr. Jirí Beneš, Drs. Hans van der Linde, Petr Zemek, PhDr. Martin Steiner, Aleksej Tikhonov, Dr. Boris Hogenmüller
Fritsch / Lischewski / Voigt Comenius-Jahrbuch jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.