Buch, Deutsch, Band Band 21, 134 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 363 g
Reihe: Schriftenreihe der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung
Eine Dokumentation. Band 21.
Buch, Deutsch, Band Band 21, 134 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 363 g
Reihe: Schriftenreihe der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung
ISBN: 978-3-920468-82-2
Verlag: Schott
Die Bundesakademie gibt in Abstimmung mit dem Bundeswettbewerb Jugend musiziert und dem Verband deutscher Musikschulen Repertoireverzeichnisse heraus, die neben ausführlichen bibliographischen Informationen zu jeweils 2000 Titeln auch Angaben zu
Schwierigkeitsgraden und Stilepochen der verzeichneten Werke enthalten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort - Konzertprogramme - K.-H. Zarius: Musikalische Früherziehung und früher Instrumentalunterricht - A. Eichholt: Neue "Modelle" zum Frühinstrumentalunterricht Gitarre - H. Oesterreich: Das Gitarrenensemble in der Musikschule - M. Koch: Zum Thema "Kindergitarren" - K. Junger: Die Besaitung der Gitarre - D. Kreidler: Warm' up - C. Jäggin: Exemplarisches Einstudieren Neuer Musik - Neue Musik im Unterricht - M. Henke: Zwei Engel-Schüler Schönbergs: A. Logothetis und R. Haubensock-Ramati und ihre Werke für Zupforchester - L.-W. Hesse: Analysten zeitgenössischer Kammermusikliteratur mit Gitarre - R. Fritsch: Die Autoren und ihre Beiträge