Buch, Deutsch, 654 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 865 g
Buch, Deutsch, 654 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 865 g
ISBN: 978-3-658-15322-9
Verlag: Springer
Daniel Frischemeier entwickelt eine Lehrveranstaltung für Lehramtsstudierende der Mathematik (für Grund-, Haupt-, Real- und Gesamtschulen) zur Datenanalyse mit der Software TinkerPlots. Dabei legt er den Design-Based-Research-Ansatz zugrunde und beschreibt das Design, die Durchführung und die Evaluation der Lehrveranstaltung. Davon ausgehend formuliert er Implikationen für die Datenanalyse mit TinkerPlots. In einer anschließenden Fallstudie identifiziert und analysiert er mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse das statistische Denken von Lehramtsstudierenden und die Einsatzweise der Software beim Vergleich von Verteilungen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Datenanalyse, Datenverarbeitung
- Mathematik | Informatik Mathematik Stochastik Mathematische Statistik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Daten / Datenbanken Automatische Datenerfassung, Datenanalyse
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Business Application Mathematische & Statistische Software
Weitere Infos & Material
Lehren und Lernen von Datenanalyse.- Einsatz digitaler Werkzeuge im Stochastikunterricht und in der Lehrerausbildung.- Entwicklung einer Lehrveranstaltung zur Datenanalyse mit TinkerPlots.- Kompetenzanalyse von Lehramtsstudierenden bei der Datenanalyse mit TinkerPlots.