Lektüre- und Interpretationshilfe (Königs Erläuterungen)
E-Book, Deutsch, Band 352, 112 Seiten
Reihe: Königs Erläuterungen
ISBN: 978-3-8044-5985-4
Verlag: Bange, C
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur, Abitur und Matura.
Weitere Infos & Material
1. DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK – SCHNELLÜBERSICHT
2. MAX FRISCH: LEBEN UND WERK
2.1 Biogra?e
2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund
2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken
3. TEXTANALYSE UND -INTERPRETATION
3.1 Entstehung und Quellen
3.2 Inhaltsangabe
Zusammenfassung des Handlungskerns
Vorspiel (9–11)
Szene 1 (12–25)
Szene 2 (26–33)
Szene 3 (34–50)
Szene 4 (51–61)
Szene 5 (62–66)
Szene 6 (67–83)
3.3 Aufbau
Zeit und Ort
Abfolge der Szenen
Themen, Motive und Symbole
Elemente des Paradoxen, Grotesken und Komischen
Der Chor und die anti-illusionistischen Elemente
3.4 Personenkonstellation und Charakteristiken
Biedermann
Babette
Anna
Die Brandstifter
Dr. phil.
3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen
3.6 Stil und Sprache
3.7 Interpretationsansätze
4. REZEPTIONSGESCHICHTE
5. MATERIALIEN
6. PRÜFUNGSAUFGABEN MIT MUSTERLÖSUNGEN
LITERATUR
STICHWORTVERZEICHNIS