Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 250 g
Mit einem Vorwort von Oskar Morgenstern.
Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 250 g
ISBN: 978-3-428-00090-6
Verlag: Duncker & Humblot
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt: E. Matzner, Der Beitrag der Grenzproduktivitätstheorie zur Erklärung der Einkommensverteilung - H. A. Schleicher, Kritische Bemerkungen zur Grenzproduktivitätstheorie - F. Schebeck, Die Erklärung der Einkommensverteilung aus dem Einkommenskreislauf - K. W. Rothschild, Thema und Variationen. Bemerkungen zur Verteilungsformel Kaldors - J. Schulz, Die Monopolgradtheorie der Einkommensverteilung - E. Fürst, Die Machttheorien der Einkommensverteilung