E-Book, Deutsch, Web PDF
Frisch Aus dem Leben der Bienen
4. Auflage 1948
ISBN: 978-3-7091-3602-7
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Web PDF
Reihe: Life Science and Basic Disciplines (German Language)
ISBN: 978-3-7091-3602-7
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Das Bienenvolk.- 2. Die Bienenwohnung.- 3. Die Ernährung des Bienenvolkes.- Was der Honig ist und wie ihn die Bienen sammeln.- Der Blütenstaub und die „Höschen“ der Bienen.- Was die Blumen gewinnen, wenn sie von den Bienen geplündert werden.- 4. Die Bienenbrut.- 5. Der Bienenschwarm.- 6. Die Drohnenschlacht.- 7. Die Arbeitsteilung im Bienenstaate.- Der erste Lebensabschnitt.- Der zweite Lebensabschnitt.- Der dritte Lebensabschnitt.- Das Alter der Bienen.- Eingriff in die Lebensordnung — ein Störungsversuch ohne Erfolg.- 8. Die Augen der Bienen.- Farbensehen.- Bienenauge und Blumenfarben.- Vom Bau der Augen.- Sehschärfe und Formensehen der Bienen.- 9. Der Geruchs- und Geschmackssinn.- Duftdressuren.- Wo haben die Bienen ihre Nase?.- Vom Riechen und Schmecken.- Über den Geschmack läßt sich nicht streiten.- Eine praktische Nutzanwendung.- 10. Das Orientierungsvermögen.- Die Bedeutung von Farbe und Duft als Wegweiser für die heimkehrenden Bienen.- Der Bienenkompaß.- Der Lernvorgang und der Orientierungsflug.- 11. Wie die Bienen miteinander reden.- Ein Rundtanz als Verständigungsmittel.- Die biologische Bedeutung des Blütenduftes, von einer neuen Seite betrachtet.- Wie die Bienen den Blütenduft nach Hause bringen.- Die Regelung zwischen Angebot und Nachfrage.- Eine Probe mit unerwartetem Ausgang.- Das Wunder des Schwänzeltanzes.- Die Tänze der Pollensammler.- Bienen tanzen im Dienste der Imkerei und Landwirtschaft.- 12. Das Zeitgedächtnis der Bienen.- 13. Die geistigen Fähigkeiten der Bienen.- 14. Feinde und Krankheiten der Bienen.- 15. Andere Insektenstaaten.- Der Ameisenstaat.- Der Wespenstaat.- Der Hummelstaat.- 16. Von Einsiedlerbienen und von der Entstehung des Bienenstaates.