Buch, Deutsch, 539 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 992 g
Reihe: Sachbuch
Wie wir unsere Menschlichkeit erhalten können - Historische Kontexte, Psychologische Reflexionen, Judenfeindliche Angriffe
Buch, Deutsch, 539 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 992 g
Reihe: Sachbuch
ISBN: 978-3-658-36637-7
Verlag: Springer
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophie des Geistes, Neurophilosophie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie
Weitere Infos & Material
Prolog.- Teil I: Geschichten über "Wiedergeburt" und "Erleuchtung".- Teil II: Geschichten über das "lange" Jahrhundert.- Teil III: Geschichten über "Urkatastrophen.- Teil IV: Geschichten über reale, sozialistische und andere Humanismen.- Teil V: "Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer": heutige Gefahren.- Epilog.