Frigerio Sayilir | Zweisprachig aufwachsen - zweisprachig sein | Buch | 978-3-8309-1833-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 490, 230 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: Internationale Hochschulschriften

Frigerio Sayilir

Zweisprachig aufwachsen - zweisprachig sein

Der Erwerb zweier Erstsprachen aus der handlungstheoretischen Sicht der Kooperativen Pädagogik
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8309-1833-2
Verlag: Waxmann Verlag

Der Erwerb zweier Erstsprachen aus der handlungstheoretischen Sicht der Kooperativen Pädagogik

Buch, Deutsch, Band 490, 230 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: Internationale Hochschulschriften

ISBN: 978-3-8309-1833-2
Verlag: Waxmann Verlag


Wer sich beruflich mit der sprachlichen Kommunikation mehrsprachiger Menschen befasst, steht vor einer Herausforderung. Logopädinnen und Logopäden, Sprachheilpädagoginnen und -pädagogen, aber auch Lehrpersonen sollen sprachliche Leistungen Mehrsprachiger beurteilen und fördern, häufig ohne auf fundiertes Wissen zum normalen Spracherwerb und -gebrauch von mehrsprachigen Menschen zurückgreifen zu können. Diese Lücke versucht dieses Buch zu füllen.

Zudem wird diskutiert, welche Möglichkeiten und Grenzen der sprachhandlungstheoretische Ansatz der Kooperativen Pädagogik bietet, um die mehrsprachige Spracherwerbssituation zu erfassen.

Die Autorin will mit ihrem Buch dazu beitragen, dass Mehrsprachigkeit in der sprachheilpädagogischen/logopädischen und pädagogischen Fachwelt zur Normalität werden kann: zu der Normalität, die ihr gemäss ihrer Bedeutung für den Alltag so vieler Kinder, Jugendlicher und Erwachsener zukommt.

Frigerio Sayilir Zweisprachig aufwachsen - zweisprachig sein jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frigerio Sayilir, Cornelia
Cornelia Frigerio Sayilir (geb. 1964) studierte Logopädie/Sprachheilpädagogik und hat langjährige Berufspraxis. 1998 nahm sie ihr Studium wieder auf, arbeitete in der Ausbildung von Logopädinnen/Logopäden mit und promovierte 2006 an der Universität Freiburg (Schweiz). Seither ist sie Dozentin am Heilpädagogischen Institut der PHBern. Sie ist verheiratet und Mutter zweier mehrsprachiger Kinder.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.