Buch, Deutsch, 319 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 488 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Ansätze zur Lösung von Erfassungsund Bewertungsproblemen
Buch, Deutsch, 319 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 488 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
ISBN: 978-3-8244-7459-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Ursula Frietzsche erfasst und analysiert Kostenwirkungen unterschiedlicher Erscheinungsformen externer Faktoren in Dienstleistungsproduktionen. Sie systematisiert deren Ausprägungen nach Wirtschaftsgütern, differenziert ihre kosten- und leistungswirksamen Merkmale nach quantitativen, qualitativen, räumlichen und zeitlichen Dimensionen und bewertet sie aus Kunden- und Anbietersicht. Die so gewonnenen Erfassungs- und Bewertungsansätze werden auf drei ausgewählte Dienstleistungsbranchen übertragen und bilden eine allgemeingültige Grundlage für Prozessoptimierung, Produktivitätssteigerung und Produktdifferenzierung.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Vorbemerkungen.- Definitorische Abgrenzungen.- Problemstellung.- Ziel der Untersuchung.- Gang der Untersuchung.- Dienstleistungsproduktion — Theoretische Grundlagen.- Entwicklung und Bedeutung der Dienstleistungen.- Produktionstheoretische Ansätze der Dienstleistungsproduktion.- Externer Faktor als Input in der Dienstleistungsproduktion.- Erfassung und Bewertung des Externen Faktors in der Dienstleistungsproduktion.- Ansatz für die Erfassung und Bewertung im Dienstleistungsbetrieb.- Empirische Anwendung der Erfassung und Bewertung Externer Faktoren in Ausgewählten Dienstleistungsbranchen.- Die Bewertung des Einsatzes Externer Faktoren Durch den Dienstleistungsabnehmer.- Zusammenfassung.