Friess | Narrative versus spielerische Rezeption? | Buch | 978-3-531-17502-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 283 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

Reihe: Film, Fernsehen, Medienkultur

Friess

Narrative versus spielerische Rezeption?

Eine Fallstudie zum interaktiven Film

Buch, Deutsch, 283 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

Reihe: Film, Fernsehen, Medienkultur

ISBN: 978-3-531-17502-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Ausgangspunkt des Bandes ist die These, dass ein interaktiver Film eher spielorientierte Nutzungsmuster und damit verbunden auch andere Wahrnehmungsprozesse initiiert als ein linear erzählter Film. Diese Fragestellung wird in einer empirischen Fallstudie mit einem fiktionalen Kurzfilm und zwei weitgehende kongruenten interaktiven Kurzfilmen untersucht. In der theoretischen Vorarbeit werden die Besonderheit spielerischer und narrativer Rezeptionsmuster bei filmischen AV-Darstellungen untersucht. Die Annahme, dass das filmische Erleben der fiktionalen Geschichte durch die Interaktivität beeinträchtig würde, hat sich in dieser Einfachheit nicht bestätigt. Es zeigte sich u.a. vielmehr, dass der interaktive Eingriff für die Nutzer auch ein verstärktes Eintauchen in die Filmgeschichte und die Welt der Charaktere mit sich bringen kann.
Friess Narrative versus spielerische Rezeption? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Problembenennung, Ausgangsthesen und Eingrenzungen - Grundlagen der Medienrezeption - Vorhandene Forschung zur Gegenüberstellung spielerischer und narratvier Medienrezeption - Rezeption narrativer Filme - Theorieansätze zum Spiel - Spielerische versus narrative Medienrezeption - Empirische Forschung zur Rezeption interaktiver Filme - Kritische Reflektion


Regina Fries war von 2001 bis 2009 Hochschuldozentin für Medienwissenschaft und Mediengestaltung an der Hochschule für Film und Fernsehen Berlin-Babelsberg, der Universität der Künste Berlin sowie der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.