Friesen | Im globalen Spannungsfeld der Korruption | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 261 Seiten

Friesen Im globalen Spannungsfeld der Korruption

Analysen eines Phänomens aus interdisziplinären Perspektiven
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-495-82391-0
Verlag: Verlag Karl Alber
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Analysen eines Phänomens aus interdisziplinären Perspektiven

E-Book, Deutsch, 261 Seiten

ISBN: 978-3-495-82391-0
Verlag: Verlag Karl Alber
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



In diesem Sammelband erklären ausgewiesene Experten aus Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Sozialwissenschaft und Philosophie das weltweit beklagte Phänomen der Korruption. Welche gesellschaftlichen bzw. kulturellen Folgen hat es? Dabei kommen Korruption und der Kampf gegen Korruption nicht nur in unterentwickelten und kollektivistisch geprägten Staaten vor. Auch im individualistisch geprägten Deutschland kann man selbst in der jüngeren Vergangenheit spektakuläre Korruptionsfälle aufzählen, die beweisen, dass es ebenfalls bei vermeintlichen Vorzeigeunternehmen wie Siemens und VW zu Schmiergeldzahlungen in Millionenhöhe gekommen ist.

Friesen Im globalen Spannungsfeld der Korruption jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Professor Hans Friesen promovierte 1991 in Bochum und habilitierte 2001 in Potsdam im Fach Philosophie und leitet heute das Arbeitsgebiet Kulturphilosophie an der BTU Cottbus-Senftenberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.