Friese | Das Ende der Menschenrechte | Buch | 978-3-8379-3392-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm

Reihe: Gegenwartsfragen

Friese

Das Ende der Menschenrechte

Leben oder Tod an Europas Grenzen
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-8379-3392-5
Verlag: Psychosozial Verlag GbR

Leben oder Tod an Europas Grenzen

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm

Reihe: Gegenwartsfragen

ISBN: 978-3-8379-3392-5
Verlag: Psychosozial Verlag GbR


Europas Grenzen sind die tödlichsten der Welt. An den einstigen Markierungen kolonialer Gebiete treffen sich Leben und Tod, Humanität und Feindschaft, Lebensrettung und Alltagsrassismus. Migration als eine zentrale Frage der Gegenwart wirkt dabei auch ins Innere einer angespannten Gesellschaft: Wer darf zu uns kommen? Wer wird als illegal markiert? Wo verdichten sich Feindbilder? Heidrun Friese versteht derzeitige Migrationspolitiken als Teil eines Kriegsszenarios und zeigt deren innere Logik von Feindschaft und Todespolitik. Sie formuliert die existenzielle Frage nach der Universalität der Menschenrechte und plädiert für Verantwortung und Rechenschaftspflicht.

Friese Das Ende der Menschenrechte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.