Frielinghaus | Rechtlicher Rahmen der Risikoallokation in Bauverträgen | Buch | 978-3-8487-1227-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 201 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 315 g

Reihe: Schriften zum Baurecht

Frielinghaus

Rechtlicher Rahmen der Risikoallokation in Bauverträgen

Unter besonderer Berücksichtigung quotaler Risikozuweisung
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8487-1227-4
Verlag: Nomos

Unter besonderer Berücksichtigung quotaler Risikozuweisung

Buch, Deutsch, Band 13, 201 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 315 g

Reihe: Schriften zum Baurecht

ISBN: 978-3-8487-1227-4
Verlag: Nomos


Das ?Dilemma des Bauprozesses?, der f?r beide Parteien und f?r das Bauvorhaben in der Regel negative Konsequenzen hat, ist der Ausgangspunkt dieser ?konomischen Analyse des deutschen Werkvertragsrechts. Nachdem die aus der werkvertraglichen Risikoverteilung resultierende Anreizstruktur eines deutschen Bauvertrages als kontraproduktiv f?r die Principal-Agent-Beziehung zwischen Bauherrn und GU beschrieben wurde, entwickelt der Autor Ans?tze f?r quotale Risikoverteilung in Bauvertr?gen, die die Realisierung des Bauvorhabens in den Vordergrund stellen.

Im Unterschied zu fr?heren Ans?tzen sogenannter partnerschaftlicher Bauvertragsmodelle, die die Haftungsstruktur des Werkvertragsrechts im Wesentlichen nicht ver?nderten, sollen so ?konomische Vorteile f?r beide Vertragspartner generiert werden, ohne im Konfliktfall auf deren fortdauernde Kooperationsbereitschaft angewiesen zu sein.
Ausgezeichnet mit dem Forschungspreis des Deutschen Baugerichtstag e.V. in der Kategorie "Rechtswissenschaftliche Ver?ffentlichungen" 2014.

Frielinghaus Rechtlicher Rahmen der Risikoallokation in Bauverträgen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.