Buch, Deutsch, Band 112, 171 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 207 mm, Gewicht: 210 g
Reihe: Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte
Entwicklungen im Migrations- und Staatsangehörigkeitsrecht
Buch, Deutsch, Band 112, 171 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 207 mm, Gewicht: 210 g
Reihe: Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte
ISBN: 978-3-428-19111-6
Verlag: Duncker & Humblot GmbH
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht Staatsangehörigkeitsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Sicherheitsrecht Ausländerrecht, Asylrecht, Flüchtlingsrecht
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Menschenrechte, Bürgerrechte
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
Weitere Infos & Material
Christian Hillgruber
Aktuelle Reformvorhaben im Aufenthalts- und Staatsangehörigkeitsrecht
Barbara von Rütte
Rechte, Loyalität, Werte. Staatsangehörigkeit als Grundlage von Bürgerrechten und Bürgerpflichten
Jan von Hein
Staatsangehörigkeit und alternative Anknüpfungsmerkmale im Internationalen Privatrecht
Ferdinand Weber
Unionsbürgerschaft und Staatsangehörigkeit – auf dem Weg zur europäischen Staatlichkeit?
Ece Göztepe
Länderbericht Türkei: Die 'Blaue Karte' als Form eines privilegierten Ausländerstatus
Balazs Esztegar
Doppel- und Mehrfachstaatsbürgerschaften im österreichischen Recht