Friedrichsen / Bisa | Digitale Souveränität | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 413 Seiten, eBook

Friedrichsen / Bisa Digitale Souveränität

Vertrauen in der Netzwerkgesellschaft

E-Book, Deutsch, 413 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-07349-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit diesem Buch wird die Frage beleuchtet, was eigentlich Souveränität ist und was diese im digitalen Zeitalter bedeutet. Dabei wird die Aufgabe der digitalen Souveränität in Zeiten der Globalisierung für Deutschland erörtert und die Frage aufgegriffen, wie und wozu Staaten digitale Souveränität konstruieren. Im weiteren Verlauf werden ein breites Spektrum an Standpunkten und Sichtweisen bezüglich der Aufgaben  diskutiert, die sich für die politisch Verantwortlichen, aber auch für die Wirtschaft und die Zivilgesellschaft stellen, verbunden mit den daraus resultierenden Herausforderungen. Abschließend erfolgt eine Analyse der Aktionsfelder für potentielle Schwerpunkte der deutschen Wirtschaft, verbunden mit der Fragestellung, ob die digitale Politik Deutschlands (und auch der EU) von Rückzug und Protektionismus geprägt sein wird oder die Europäer bald nur noch Konsumenten sein können, eingezwängt zwischen Hardware aus Asien und Software und Internetdiensten aus USA.
Friedrichsen / Bisa Digitale Souveränität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Vorwort von Günter Oettinger.- Digitale Souveränität.- Politische Ebene.- Wirtschaftliche Ebene.- Gesellschaftliche Ebene.- Juristische Ebene.- Kulturelle Ebene.


Dr. Mike Friedrichsen ist Professor für Media Business und Media Innovation an der Stuttgart Media University. Er ist Direktor am Global Institute for Digital Transformation (gidt) in Stuttgart und Mitbegründer der Humboldt School in Berlin. 

Peter-J. Bisa ist Geschäftsführender Gesellschafter der TACTUM GmbH, Gesellschaft für Technologiemarketing und -beratung. Er ist Mitglied im Wirtschaftsrat der CDU und leitet
dort in NRW die Landesfachkommission Internet und Digitale Wirtschaft.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.