Friedrichs | Politische Bildung und Zukunft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 263 Seiten, eBook

Reihe: Politische Bildung

Friedrichs Politische Bildung und Zukunft

Wie Herausforderungen im Anthropozän denken?

E-Book, Deutsch, 263 Seiten, eBook

Reihe: Politische Bildung

ISBN: 978-3-658-45211-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Politische Bildung bezieht ihren Sinngehalt u. a. aus der Idee einer gelingenden Begegnung mit dem Zukünftigen. Im 3. Jahrtausend muss sie sich allerdings – jenseits der Alternative zwischen einer unausweichlichen, düsteren Katastrophe und einem naiven Machbarkeitsoptimismus – der Frage nach der (un)möglichen Gestaltbarkeit der Zukunft stellen. Denn im Anthropozän wird die Zukunft zunehmend brüchig. Das wirft Fragen von zentraler Bedeutung auf. Wie kann sich die politische Bildung zukünftig auf das Zukünftige beziehen? Welche Themen und Fragen werden zukünftig wichtig sein? Welche didaktischen Methoden und Prinzipien sind zukünftig noch tragfähig? In den Beiträgen wird mit unterschiedlichen Schwerpunkten nach Antworten gesucht.
Friedrichs Politische Bildung und Zukunft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung: Zukunft im 3. Jahrtausend.- Formen und Wirkungen kommender Zukünfte.- Einsätze in der kommenden Zukunft.- Zukunftgefährdungen und -bilder.- Anwendungen und Planungen.


Dr. Werner Friedrichs
ist Akademischer Direktor im Bereich Didaktik für Politik und Gesellschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.