Friedrichs-Liesenkötter / Gerhardts / Kamin | Medienpädagogik als Schlüsseldisziplin in einer mediatisierten Welt | Buch | 978-3-03978-026-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 37, 372 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 885 g

Reihe: Themenhefte

Friedrichs-Liesenkötter / Gerhardts / Kamin

Medienpädagogik als Schlüsseldisziplin in einer mediatisierten Welt

Perspektiven aus Theorie, Empirie und Praxis

Buch, Deutsch, Englisch, Band 37, 372 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 885 g

Reihe: Themenhefte

ISBN: 978-3-03978-026-6
Verlag: OAPublishing Collective


In diesem Sammelband werden theoretische, empirische und praxisbezogene Perspektiven für die Medienpädagogik entfaltet. Grundlegend ist die These, dass die Medienpädagogik angesichts der Digitalisierung und Mediatisierung aller Lebensbereiche eine Schlüsseldisziplin darstellt – bereits heute und auch in Zukunft. Die Beiträge decken ein breites Spektrum an medienpädagogisch relevanten Themen ab: angefangen bei theoretischen Diskursen bzw. medienpädagogischer Theorieentwicklung, über aktuelle Aufgabenfelder der Medienpädagogik und spezielle Fragen medienpädagogischer Professionalisierung und Qualitätssicherung bis hin zur Bedeutung der Medienpädagogik für die Hochschulentwicklung. Deutlich wird, inwiefern Medienpädagogik Reflexions- und Handlungswissenschaft zugleich ist. Das Buch richtet sich primär an medienpädagogisch Forschende sowie Studierende aus bildungswissenschaftlichen und medienbezogenen Studiengängen. Der Sammelband ist als Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Prof. Dr. Dorothee M. Meister konzipiert, die an der Universität Paderborn den Arbeitsbereich Medienpädagogik und empirische Medienforschung leitet.
Friedrichs-Liesenkötter / Gerhardts / Kamin Medienpädagogik als Schlüsseldisziplin in einer mediatisierten Welt jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.