Friedrichs | Die Städte in den 90er Jahren | Buch | 978-3-531-13052-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 444 g

Friedrichs

Die Städte in den 90er Jahren

Demographische, ökonomische und soziale Entwicklungen
1997
ISBN: 978-3-531-13052-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Demographische, ökonomische und soziale Entwicklungen

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 444 g

ISBN: 978-3-531-13052-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Seit dem Erscheinen des Bandes "Die Städte in den 80er Jahren" hat sich die Situation der Städte in Deutschland erheblich verändert. Zehn Jahre später erfordern die Wiedervereinigung, Wanderungsbewegungen, Prozesse der fortgesetzten Deindustrialisierung, steigende Arbeitslosigkeit und Armut sowie eine zunehmende Finanznot der Städte neue Diagnosen. Die Originalbeiträge des Bandes - verfaßt von Experten auf dem jeweiligen Gebiet - geben eine materialreiche Darstellung dieser demographischen, sozialen und ökonomischen Entwicklungen der Städte in West- und Ostdeutschland.

Friedrichs Die Städte in den 90er Jahren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bevölkerungsentwicklung der deutschen Großstädte (1980–1993).- Die Entwicklung in den Regionen des Bundesgebietes.- Eine Typologie westdeutscher Großstädte und Muster ihrer Entwicklung 1970–1990.- Stadtentwicklung in Ostdeutschland.- Zuwanderung und Integration — Deutschland in den 80er und 90er Jahren.- Arme Städte — Reiche Städte. Großstädtische Finanzlagen in der Bundesrepublik Deutschland.- Armut und sozialräumliche Ausgrenzung in den Städten Deutschlands.- Sozialräumlicher Wandel in westdeutschen Großstädten. Ursachen, Folgen, Maßnahmen.- Wohnungsmarkt und Wohnungsversorgung.- Stadtverkehr in den neunziger Jahren.- Die Autoren.


Dr. Jürgen Friedrichs hat einen Lehrstuhl für Soziologie an der Universität zu Köln und ist Direktor des Forschungsinstituts für Soziologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.