Friedrich / Schilling | Praktiken frühneuzeitlicher Historiographie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 454 Seiten

Reihe: Cultures and Practices of Knowledge in History

Friedrich / Schilling Praktiken frühneuzeitlicher Historiographie

E-Book, Deutsch, Band 2, 454 Seiten

Reihe: Cultures and Practices of Knowledge in History

ISBN: 978-3-11-059839-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Wie wurde in der Frühen Neuzeit die Vergangenheit erforscht? Wie „machten" Historiker, Genealogen oder Antiquare historisches Wissen und positionierten sich damit an Höfen, gegenüber Auftraggebern oder in der Gelehrtenrepublik? In diesem Band geht es um gelehrte Praktiken im weiten Feld frühneuzeitlicher Geschichtsschreibung sowie um die ökonomische und logistische Seite des Forschens, Reisens und Publizierens.
Friedrich / Schilling Praktiken frühneuzeitlicher Historiographie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker im Bereich Frühe Neuzeit, Wissensgeschichte, Sozialges

Weitere Infos & Material


Markus Friedrich, Universität Hamburg, Jacob Schilling, Universität Erfurt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.