Friedrich / Rudi Friedrich / Weather regions | der Frühling bricht durch MMXXV | Buch | 978-3-8190-4399-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 452 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 525 g

Friedrich / Rudi Friedrich / Weather regions

der Frühling bricht durch MMXXV

Dein Leben in einem anderen Licht sehen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8190-4399-4
Verlag: epubli

Dein Leben in einem anderen Licht sehen

Buch, Deutsch, 452 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 525 g

ISBN: 978-3-8190-4399-4
Verlag: epubli


Um optimistisch in deine Zukunft sehen zu können, ist manchmal ein Perspektivwechsel nötig. Wenn du dich umdrehst, siehst du hin und wieder Licht am Horizont. Deine Sichtrichtung konntest du ganz einfach ändern, weil du dich einfach umgedreht hast. Wir Menschen orientieren uns zu 80 Prozent mit unseren Augen. Unsere Augen sind unser wichtigstes Sinnesorgan. Weil unsere Augen Informationen etwa zehnmal so schnell wie unsere Ohren an unser Gehirn transportieren, kann eine neue Blickrichtung  ein komplett anderes Bild erzeugen als vor deinem Umdrehen. Visuell aufgenommenes Licht stimuliert deine Aktivität, dein Wohlbefinden und sogar deine Leistungskraft,  wenn es drauf ankommt, schlagartig. Entfernungen kannst du in Sekundenschnelle ziemlich genau abschätzen. Dank unseres dreidimensionalen Sehens sind wir in der Lage, helle und dunkle Objekte zu unterscheiden. Wie sieht es allerdings mit deiner Meinung aus?  Unterscheidest du helle und dunkle Ansichten? Kannst du deine Meinung über komplexe Themen durch eine neue Sichtweise ändern? Um eine Sache neu beurteilen zu können, darfst du dir ruhig mal andere Meinungen anhören. Du musst dich deswegen nicht dem Mainstream anschließen und mit der Herde blöken. Klar wirst du dich bei einem Vortrag in einem Auditorium mit allen Zuhörern anpassen und nicht ohne Anlass etwas herausschreien, nur weil du eine andere Meinung hast als der Sprecher vorne auf der Bühne. Du musst dir alles nicht sogleich  aneignen und sofort deine Meinung ändern. Prüfen darfst du das Gesagte jedoch immer. Deine Sichtweise korrigieren und neu ausrichten ist immer in einem gewissen Grad möglich. Du darfst auch vorausdenken und dir einen Plan zurechtlegen. Ob der Plan dann aufgeht, ist eine andere Sache. Ich machte mir schon die schönsten Berufspläne, die im Rückblick nicht umgesetzt wurden, weil bundesweit alle Filialen geschlossen wurden. Deswegen  dürfen wir uns auf Veränderungen einstellen. Sören Kierkegaard, das Leben wird vorwärts...

Friedrich / Rudi Friedrich / Weather regions der Frühling bricht durch MMXXV jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Friedrich, Rudolf
Ich wuchs in einem keinen fränkischen Dorf auf.
In unserem Haus lebten meine Eltern, meine Oma mütterlicherseits, mein Zwillingsbruder, mein kleiner Bruder und ich.
Meine Großeltern aus der Linie meines Vaters wohnten auch im selben Dorf.
Mein Opa was Schmied und war zweimal verheiratet.
Seine erste Frau starb bei einer landesweiten Grippewelle sehr jung. Bis er ein zweites mal heiratete, versorgte er seine drei Kinder allein.
Seine zweite Frau bekam vier Kinder von ihm.
Mein Vater war der Jüngste.

Weather regions, Climate zones
Dächer wurden abgedeckt und zahlreiche Bäume knickten wie Streichhölzer um. Bahnstrecken und Straßen mussten gesperrt werden. Der Wind war so heftig, dass ich befürchten musste, das Dach unseres Hauses könnte vom Orkan komplett weggerissen werden. Die Verankerung hielt dem Wirbelsturm stand. Diesem Orkan gingen die Stürme Daria, Herta, Judit, Nana, Ottilie, Polly und Vivian voraus. Radiosender berichteten von 285 km/h Windgeschwindigkeiten und von 60 bis 70 Millionen Festmetern Sturmholz, das zu beseitigen war. Mit heftigen Windböen zog der Sturm über Europa hinweg. Unseren Steigerwald tangierte der Sturmwind besonders schwer. Der entstandene Schaden in der Forstwirtschaft war enorm. Nachdem sich der Sturm gelegt hatte, lagen auch in unserem Bereich unzählige Buchen und Eichen quer

Rieteriki, Wolf
Holz macht dreimal warm.
Beim Sägen im Wald. Beim Holzhacken daheim und beim Schüren im Winter.
Ich bin mit meinem Zwillingsbruder im Holzlager angekommen. Dürres Buchenholz lag sorgfältig aufgestapelt vor uns.
Es war dunkel in dem langen gang zwischen der Schmiede und dem Wohnhaus unseres Großvaters. Leise und einander zuflüsternd begannen wir damit die Holz Scheide auf unsere Schubkarre zu laden.
Auf einmal hörten wir Schritte. "Wer stielt mein Holz".

Rudi Friedrich, Haßfurt
Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch seine Kraft dort einsetzen kann, wo er sich zuhause fühlt und die Geborgenheit spürt, die ihn hilfsbereit und glücklich macht. Dann kann er etwas schaffen. Die Bauersfrau hat mit der schnelllebigen Welt genauso zu kämpfen wie der hochgebildete Ingenieur. Früher musste sie ihre 20 Kühe mit der Hand melken. Heute werden die 1000 Kühe automatisch gemolken. Die moderne Bauersfrau muss genau so mit der Zeit gehen wie ein cleverer Unternehmer. Früher reiste Goethe mit einer Kutsche von München bis zum Gardasee in 6 Tagen bis nach Malcesine. Heute bewältigt man dieselbe Strecke mit dem Auto in 3 Stunden und 44 Minuten. Die erste Eisenbahn „Adler“ fuhr 65 km in der Stunde. Die Zuschauer sprachen von einem Teufelszeug. Heute fährt der ICE auf ausgebauten



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.