Friedrich / Rödiger | Computergestützte Gruppenarbeit (CSCW) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 316 Seiten, eBook

Reihe: Berichte des German Chapter of the ACM

Friedrich / Rödiger Computergestützte Gruppenarbeit (CSCW)


1991
ISBN: 978-3-322-92140-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 316 Seiten, eBook

Reihe: Berichte des German Chapter of the ACM

ISBN: 978-3-322-92140-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Friedrich / Rödiger Computergestützte Gruppenarbeit (CSCW) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Computergestützte Gruppenarbeit — Einleitende Bemerkungen zur ersten deutschen CSCW-Tagung.- Eingeladene Vorträge.- Coordination Problem Analysis From the Coordination Mechanics Perspective.- Gruppenarbeit — arbeitspsychologische Konzepte und Beispiele.- Angenommene Vorträge.- Ein Konzept von Kooperation und die technische Unterstützung kooperativer Prozesse in Bürobereichen.- Zur Bedeutung psychologischer Arbeitsanalyse für die Gestaltung computerunterstützter kooperativer Arbeit.- Koordinationsmodelle für Computerunterstützte Gruppenarbeit.- Enabling States Analysis — Gestaltung benutzbarer Gruppenarbeitssysteme.- Kooperative Konfiguration — Ein Konzept zur Systemanpassung an die Dynamik kooperativer Arbeit.- Overview — A Key Concept in Computer Support for Cooperative Work.- Die CATeam Raum Umgebung als Mensch-Computer Schnittstelle.- Standardsoftware als Basis eines Integrierten Electronic Meeting System.- Telekonferenzsystem mit graphischer Dialogsteuerung.- Wirklichkeitsgerechte Koordinierung kooperativer Bürovorgänge.- Effekte der Nutzung eines Bürokommunikationssystems auf Arbeitsprozesse und-Strukturen.- Erfahrungen mit dem Bürovorgangssystem DOMINO.- Auswirkungen computermediierter Kommunikation auf Gruppenentscheidungen.- Kooperatives Arbeiten am multifunktionalen Bewegtbild-Arbeitsplatz mfBApl.- MALIBU: Interaktives kooperatives Arbeiten in verteilter Multimedia-Umgebung.- Wissensbasierte Unterstützung von Gruppenarbeit oder: Die Emanzipation der maschinellen Agenten.- Computergestützte, arbeitnehmerorientierte Arbeitszeitgestaltung — Möglichkeiten, Anforderungen, Grenzen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.