Friedrich | Optimales Sportwissen | Buch | 978-3-96416-092-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 532 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 1282 g

Friedrich

Optimales Sportwissen

Grundlagen der Sporttheorie und Sportpraxis
6. u¨berarbeitete und erweiterte Auflage 2024
ISBN: 978-3-96416-092-8
Verlag: Neuer Sportverlag

Grundlagen der Sporttheorie und Sportpraxis

Buch, Deutsch, 532 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 1282 g

ISBN: 978-3-96416-092-8
Verlag: Neuer Sportverlag


Optimales Sportwissen ist ein Lehrbuch fu¨r Schu¨lerinnen und Schu¨ler sowie Lehrkräfte fu¨r das Leistungsfach Sport in der gymnasialen Oberstufe. Es orientiert sich am Bildungsplan Baden-Wu¨rttemberg und liegt nunmehr in der 6. Auflage vor.

Das Buch wurde dazu in mehreren Kapiteln u¨berarbeitet, ergänzt und gleichzeitig neu strukturiert. Schu¨lerinnen und Schu¨ler können anhand von Leitfragen sich einen individualisierten Bezug zu verschiedensten Themen erarbeiten.

Lehrkräfte finden darin aktuell aufbereitete fachliche Informationen. Auch erhalten sie dadurch Orientierung fu¨r ihren Theorieunterricht im Leistungsfach Sport, besonders in Verbindung mit dem neuen Lösungsbuch und den dazu neu entwickelten Arbeitsblättern.

Thematisch ist das Lehrbuch Optimales Sportwissen sehr breit angelegt, wobei die Sportpraxis immer im Blick behalten wurde. Es ist gleichzeitig das erste Schulbuch, welches auf das zyklusorientierte Training im Frauenbereich eingeht.

Weitere Themenbereiche sind:

  • Bewegungslehre
  • Doping
  • Erscheinungsformen des Sports
  • Fitnesssport
  • Gesundheitssport
  • Koordinationstraining
  • Regeneration
  • Sportbiologie
  • Sporternährung
  • Sportpsychologie
  • Sportsoziologie
  • Tests im Sport
  • sowie Trainingslehre
Friedrich Optimales Sportwissen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Schu¨lerinnen und Schu¨ler sowie Lehrkräfte fu¨r das Leistungsfach Sport in der gymnasialen Oberstufe

Weitere Infos & Material


Dr. Wolfgang Friedrich ist Magister der Sportbiologie und Sportwissenschaft und Diplom-Sportlehrer. Er war Pädagogischer Leiter und Studienleiter an der Landessportschule Albstadt des Wu¨rttembergischen Landessportbundes und unterrichtete dort 33 Jahre in der Traineraus- und -fortbildung. Er verfu¨gt u¨ber langjährige Erfahrung in der Lehrerausbildung an den Universitäten Tu¨bingen und Konstanz. Als ehemaliger Tischtennis-Bundesligaspieler war er Bundeslehrwart des DTTB und Mitglied im Science Committee der ITTF. Als Referent hat er zudem in mehreren Spitzenfachverbänden des DOSB Bundesligatrainer ausgebildet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.