Friedrich / Löffler / Sprenger | Ökologien der Erde | Buch | 978-3-95796-120-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 154 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 173 g

Reihe: Digital Cultures

Friedrich / Löffler / Sprenger

Ökologien der Erde

Zur Wissensgeschichte und Aktualität der Gaia-Hypothese
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-95796-120-4
Verlag: meson press eG

Zur Wissensgeschichte und Aktualität der Gaia-Hypothese

Buch, Deutsch, 154 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 173 g

Reihe: Digital Cultures

ISBN: 978-3-95796-120-4
Verlag: meson press eG


Ökologien der Erde bestimmen die Gegenwart. Dabei gewinnt die in den 1970er Jahren von James Lovelock gemeinsam mit Lynn Margulis entwickelte Gaia-Theorie heute neue Erklärungskraft. Wenn Gaia bei Bruno Latour sogar zum allgemeinen Modell der Welterklärung im 21. Jahrhundert wird, gilt es, nach der Plausibilität zu fragen, die die Rede von Gaia aktuell entwickelt. Die vier Beiträge des Bandes geben hierauf eine Antwort, indem sie die metaphorologischen und begriffshistorischen Linien der Gaia-Theorie nachzeichnen und ihren Bezug auf zeitgenössische Computersimulationen in den Blick nehmen. So wird der gegenwärtige Ort des Wiederauflebens Gaias deutlich – und damit die Verschränkung von kybernetischen und organizistischen Ökologien mit der Annahme einer Programmierbarkeit von Umgebungen.

Friedrich / Löffler / Sprenger Ökologien der Erde jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.