Friedrich / Englert | Der Klassik(ver)führer - Sonderband Wagner: Tristan und Isolde | Sonstiges | 978-3-936196-18-4 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 12 Seiten, JEWELCASE, Format (B × H): 140 mm x 123 mm, Gewicht: 117 g

Friedrich / Englert

Der Klassik(ver)führer - Sonderband Wagner: Tristan und Isolde

Thema für Thema: Kurzkommentar hören, Musik genießen, Bescheid wissen
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-936196-18-4
Verlag: Auricula

Thema für Thema: Kurzkommentar hören, Musik genießen, Bescheid wissen

Sonstiges, Deutsch, 12 Seiten, JEWELCASE, Format (B × H): 140 mm x 123 mm, Gewicht: 117 g

ISBN: 978-3-936196-18-4
Verlag: Auricula


Dr. Sven Friedrich, Direktor des Wagner Museums in Bayreuth, vermittelt in diesem Klassik(ver)führer mit den besonderen Möglichkeiten des Hörbuchs, dem Nebeneinander von Musik und Sprache, eine elegante, zeitgemäße und spannende Einführung in Wagners Tristan und Isolde.

Durch das geschickte Wechselspiel zwischen verschiedenen Ebenen (Musik, Handlung, Lebenslauf Wagners) erhält der Hörer einen besonderen Einblick in die Entstehung und die Bedeutung des Werks. Der Autor kann dabei auf seine Erfahrung zurückgreifen, die er mit seinen beliebten Einführungsvorträgen bei den Bayreuther Festspielen machen konnte.

Als Sprecher konnte mit Kammersänger Wolfgang Schmidt einer der großen Wagner-Tenöre unserer Zeit gewonnen werden. Wie alle anderen Wagner-Helden hat er auch den Tristan, der als besondere sängerische Herausforderung gilt, häufig gesungen und auf den großen Opernbühnen der Welt dargetellt. Er kennt die Figur und die Oper also gleichsam „von innen“ und vermag Wagners überwältigendes Werk daher aus eigener Erfahrung besonders glaubwürdig zu vermitteln.

Die CD enthält u.a. die folgenden Musikausschnitte [Längen in Klammern]:

Vorspiel I [11:40], Vorspiel III [03:58], Isoldes Erzählung und Fluch [05:55], Trankszene [05:48] und Finale I [01:18] aus dem 1. Aufzug, Hirtenschalmei [02:19], Beginn Duett "O, sink hernieder, Nacht der Liebe." [06:53], Schluß Duett "So starben wir, um ungetrennt." [07:57] und Tristans Abschied und Finale II [07:47] aus dem 2. Aufzug, "Das Schiff." [04:31], "Lustige Weise" [03:08], Tristans Tod [03:29] und Isoldes Liebestod [06:31] aus dem 3. Aufzug, sowie das thematisch eng verwandte Wesendonck-Lied "Im Treibhaus" [05:32].

Verwendet wurde eine Aufnahme des Royal Swedish Opera Orchestra unter Leif Segerstam mit Wolfgang Millgram als Tristan und Hedwig Fassbender als Isolde.

Für den Kenner eine interessante Bereicherung seines Wissens über den Hintergrund und die Entstehungsgeschichte des Werkes, gleichzeitig eine zeitgemäße Einführung, die geeignet ist, dem interessierten Hörer die Berührungsängste vor gerade diesem Werk Wagners zu nehmen.

Friedrich / Englert Der Klassik(ver)führer - Sonderband Wagner: Tristan und Isolde jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.