Friedrich | Die Jesuiten | Buch | 978-3-406-77544-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 116 mm x 181 mm, Gewicht: 126 g

Reihe: C.H. Beck Wissen

Friedrich

Die Jesuiten

Von Ignatius von Loyola bis zur Gegenwart
Originalausgabe 2021
ISBN: 978-3-406-77544-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Von Ignatius von Loyola bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 116 mm x 181 mm, Gewicht: 126 g

Reihe: C.H. Beck Wissen

ISBN: 978-3-406-77544-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG



DIE WAHRHEIT HINTER DEM MYTHOS DES JESUITENORDENS

Der Orden der Jesuiten, der humanistische Weltoffenheit mit strengstem Gehorsam verbindet, gibt bis heute Rätsel auf. Markus Friedrich erzählt seine wechselvolle Geschichte von der Gründung im 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Besonderes Augenmerk gilt dabei den großen kulturellen Leistungen der Jesuiten in Wissenschaft, Kultur, Mission und Politik.
Friedrich Die Jesuiten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung

1. Von den Wüstenvätern zur Gesellschaft Jesu: Die Jesuiten, die Tradition und die Moderne
2. Ein neuer Orden etabliert sich: Ignatius von Loyola und die erste Generation (bis ca. 1580)
3. Vom Charisma zur Institutionalisierung: Die Jahrzehnte um 1600 unter General Acquaviva
4. Auf der Höhe der Zeit: Führungsrolle in Wissenschaft, Kultur und Mission (1600–1720)
5. Entfremdung vom Zeitgeist: Kritiker, Gegner, Alternativen (1650–1750)
6. Pendelschwung: Ins Abseits der Geschichte und zurück (1750–1830)
7. Aufbruch: General Roothaan und die Neuausrichtung nach 1830
8. Kulturkampf: Ultramontaner Katholizismus und die Allianz mit dem Papsttum (1850–1915)
9. Zweiter Sommer: General Ledóchowski und die Turbulenzen der Weltpolitik (1915–1960)
10. Ein neuer Orden für eine neue Kirche? Vom Zweiten Vatikanum bis zu Papst Franziskus

Zeittafel
Literaturhinweise
Personenregister


Friedrich, Markus
Markus Friedrich lehrt Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Hamburg. 2011 wurde er mit dem Heinz Maier-Leibnitz-Preis der DFG ausgezeichnet.

Markus Friedrich lehrt Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Hamburg. 2011 wurde er mit dem Heinz Maier-Leibnitz-Preis der DFG ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.