Friedrich | Das Kraft- und Weggrößenverfahren in Beispielen | Buch | 978-3-658-01233-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 151 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 281 g

Friedrich

Das Kraft- und Weggrößenverfahren in Beispielen


2013
ISBN: 978-3-658-01233-5
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 151 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 281 g

ISBN: 978-3-658-01233-5
Verlag: Springer


Das Kraft- und Weggrößenverfahren erklärt an 57 Beispielen. Es werden statisch bestimmte und unbestimmte Systeme berechnet. Neben Auflagerreaktionen, Momenten-, Querkraft- und Normalkraftverlauf werden auch Verschiebungen, Verdrehungen Diskontinuitäten, Federn und Temperatureinflüsse behandelt. Zu den berechneten Systemen gehören unter anderem Fachwerke, Rahmen, Einfeld- und Mehrfeldträger

Friedrich Das Kraft- und Weggrößenverfahren in Beispielen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studenten an Universitäten, Fachhochschulen und Technikerschulen der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen und Bautechniker, Poliere sowie Teilnehmer an Meisterlehrgängen der Fachrichtungen Maurer-, Betonbau- und Zimmermannsmeister


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das Kraftgrößenverfahren.– Ermittlung von Schnittgrößen und Formänderungen an statisch bestimmten Systemen.– Ermittlung von Schnittgrößen und Formänderungen an statisch unbestimmten Systemen.– Gegenseitige Verschiebungen/Verdrehungen– Diskontinuitäten.– Lagerverformungen.– Federn.– Temperatureinflüsse.– Das Weggrößenverfahren.– Lagerverformungen: Verdreh- und Verschiebungsgrößen sowie Schnittgrößenermittlungen.– Federn: Verdreh- und Verschiebungsgrößen sowie Schnittgrößenermittlungen.


Meyc Friedrich ist seit über 20 Jahren im Baugewerbe tätig und erwarb während der Ausübung seines Berufes, einer Qualifizierung zum Handwerksmeister und eines Bauingenieurstudiums umfassende Kenntnisse in der Statik und Baustatik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.