Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung / Mandry / Müller | Reichsstadt im Bauernkrieg | Buch | 978-3-7319-1420-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 352 Seiten, Format (B × H): 185 mm x 243 mm, Gewicht: 1145 g

Reihe: Studien zur Reichsstadtgeschichte

Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung / Mandry / Müller

Reichsstadt im Bauernkrieg

11. Tagung des Mühlhäuser Arbeitskreises für Reichsstadtgeschichte Mühlhausen 12. bis 14. Februar 2024

Buch, Deutsch, Band 12, 352 Seiten, Format (B × H): 185 mm x 243 mm, Gewicht: 1145 g

Reihe: Studien zur Reichsstadtgeschichte

ISBN: 978-3-7319-1420-4
Verlag: Imhof Verlag


Die Beiträge der elften Tagung des Mühlhäuser Arbeitskreises für Reichsstadtgeschichte sind der Rolle der Reichsstädte im Bauernkrieg gewidmet. Der Aufstand des Jahres 1525 zeigte erhebliche Auswirkungen auf die Städte, indem deren Räte und Bürgerschaften direkten Einfluss auf dessen Verlauf nahmen. In dem Band wird danach gefragt, welche Gründe des Konflikts auch in den Städten von Bedeutung waren oder neu hinzutraten, welche Formen von Gewalt Anwendung fanden, aber auch welche Deeskalationsmechanismen eingesetzt wurden. Die Untersuchungen befassen sich mit verschiedenen Regionen Deutschlands sowie Tirol und der Eidgenossenschaft, wobei Städte unterschiedlicher Größe und rechtlicher Stellung beleuchtet werden. Dies ermöglicht Vergleiche und stellt schließlich die Frage, ob es im Bauernkrieg relevant war, ob eine Stadt den Reichsstadtstatus hatte oder nicht.
Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung / Mandry / Müller Reichsstadt im Bauernkrieg jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.