Friedmann / Rupnow | Zwangssterilisierungen und „freiwillige Entmannungen“ in Tirol und Vorarlberg 1938-1945 | Buch | 978-3-7030-6606-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 77, 548 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 1082 g

Reihe: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge

Friedmann / Rupnow

Zwangssterilisierungen und „freiwillige Entmannungen“ in Tirol und Vorarlberg 1938-1945


2., mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen
ISBN: 978-3-7030-6606-1
Verlag: Universitätsverlag Wagner

Buch, Deutsch, Band 77, 548 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 1082 g

Reihe: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge

ISBN: 978-3-7030-6606-1
Verlag: Universitätsverlag Wagner


Im Rahmen des Forschungsprojektes „Unfruchtbarmachung“ und „freiwillige Entmannung“ haben sich Ina Friedmann und Dirk Rupnow intensiv mit der Rolle der Innsbrucker Universitätsklinik im Zusammenhang mit den zwischen 1940 und 1945 unter NS-Herrschaft legalisierten Zwangssterilisierungen und -kastrationen auseinandergesetzt. Auf umfangreicher Quellenbasis wurde erstmals das Ausmaß der Zwangseingriffe rekonstruiert, wobei besonderes Augenmerk auf die Rolle der Universitätsklinik Innsbruck gelegt wurde, die in unterschiedlichen Bereichen – von der Anzeige über Gutachtenerstellungen für die Erbgesundheitsgerichte bis zur operativen Durchführung der Zwangseingriffe – in die NS-Gesundheitspolitik involviert war. Das vor liegende Buch beinhaltet neben den Forschungsergebnissen auch zwei Beiträge, die die Durchführung von Zwangssterilisationen in zentralen Tiroler Institutionen, nämlich in der Innsbrucker Universitätsfrauenklinik (Gabriele Czarnowski) und der Heil- und Pflegeanstalt Hall i. T. (Oliver Seifert), untersuchen. Einen tiefen Einblick in einen Fall aus der eigenen Familie mit „Nachgeschichte“ bietet schließlich der Beitrag von Volker Strähle.

Friedmann / Rupnow Zwangssterilisierungen und „freiwillige Entmannungen“ in Tirol und Vorarlberg 1938-1945 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Herausgeber*innen:

Ina Friedmann, Senior Scientist am Institut fur Zeitgeschichte der Universität Innsbruck.

Dirk Rupnow, Univ.-Professor am Institut fur Zeitgeschichte der Universität Innsbruck, dzt. Dekan der Philosophisch-Historischen Fakultät.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.