Friedländer | Wohin die Erinnerung führt | Buch | 978-3-406-69770-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 329 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 221 mm, Gewicht: 596 g

Friedländer

Wohin die Erinnerung führt

Mein Leben
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-406-69770-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Mein Leben

Buch, Deutsch, 329 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 221 mm, Gewicht: 596 g

ISBN: 978-3-406-69770-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Saul Friedländer ist noch ein halbes Kind, als der Zweite Weltkrieg zu Ende geht. Sanft und in einer wunderschönen Sprache erzählt der große Historiker des Holocaust von seinem Leben danach, das reich ist an Erfahrungen und Begegnungen, aber das Leben eines Entwurzelten bleibt. "Wohin die Erinnerung führt" ist das großartige Zeugnis einer Epoche und gewährt zugleich ungewöhnlich offen Einblick in die fragilen Gefühlswelten eines Überlebenden. Den blutjungen Saul Friedländer drängt es nach Israel, wo er als glühender Zionist für die Gründung eines jüdischen Staates kämpfen will. Der Fünfzehnjährige fälscht das Geburtsdatum in seinem Pass und schifft sich auf der "Altalena" ein. In kurzer Zeit lernt er hebräisch und die jüdische Kultur kennen, doch schon bald zieht es ihn wieder zurück nach Paris. Er studiert und erkennt immer deutlicher, wohin die Suche nach der eigenen Identität ihn führen wird – in die Erinnerung an jenes Ereignis, dem sechs Millionen Juden, darunter auch seine Eltern, zum Opfer gefallen sind. Elegant und mit scheinbar leichter Feder erweckt Saul Friedländer in seinen Memoiren Menschen und Milieus zum Leben, schildert die politischen und intellektuellen Kontroversen seiner Zeit und lässt den Schmerz fühlbar werden, in den dieses ganze Leben unentrinnbar eingetaucht ist.

Friedländer Wohin die Erinnerung führt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


pPrologbr

br

strongErster Teil ORTSWECHSEL strongp

pErstes Kapitel Nirahbr

Zweites Kapitel Parisbr

Drittes Kapitel Schwedenbr

Viertes Kapitel Neue Horizontebr

Fünftes Kapitel Genfbr

Sechstes Kapitel Tumultebr

br

strongZweiter Teil DER GESCHEITERTE TRAUMstrongbr

br

Siebtes Kapitel Die nahenden Schritte des Messiasbr

Achtes Kapitel Hybrisbr

Neuntes Kapitel Sühnebr

Zehntes Kapitel Der Berg des Segensbr

br

strongDritter Teil DEUTSCHLANDstrongbr

br

Elftes Kapitel Die Unfähigkeit zu trauernbr

Zwölftess Kapitel Berlinbr

br

strongViertel Teil AMERIKAstrongbr

br

Dreizehntes Kapitel Ein Gefühl von Exilbr

Vierzehntes Kapitel Dilemmabr

Fünfzehntes Kapitel Die Zeit, die bleibtbr

br

Anhangbr

Dankbr

Abbildungsnachweisbr

Personenregisterp


Stölting, Erhard
Saul Friedländer ist emeritierter Professor an den Universitäten von Los Angeles und Tel Aviv. Für seine Werke erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Pulitzer-Preis, den Friedenspreis des deutschen Buchhandels, den Preis der Leipziger Buchmesse und den Geschwister-Scholl-Preis.

Friedländer, Saul
Saul Friedländer ist emeritierter Professor an den Universitäten von Los Angeles und Tel Aviv. Für seine Werke erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Pulitzer-Preis, den Friedenspreis des deutschen Buchhandels, den Preis der Leipziger Buchmesse und den Geschwister-Scholl-Preis.

Keen, Ruth
Saul Friedländer ist emeritierter Professor an den Universitäten von Los Angeles und Tel Aviv. Für seine Werke erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Pulitzer-Preis, den Friedenspreis des deutschen Buchhandels, den Preis der Leipziger Buchmesse und den Geschwister-Scholl-Preis.

Saul Friedländer ist emeritierter Professor an den Universitäten von Los Angeles und Tel Aviv. Für seine Werke erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Pulitzer-Preis, den Friedenspreis des deutschen Buchhandels, den Preis der Leipziger Buchmesse und den Geschwister-Scholl-Preis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.