Friedlaender / Thiel / Geerken | Briefwechsel VI | Buch | 978-3-7392-0520-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 688 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 1229 g

Reihe: Gesammelte Schriften

Friedlaender / Thiel / Geerken

Briefwechsel VI

Juli 1936 - November 1937
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7392-0520-5
Verlag: BoD - Books on Demand

Juli 1936 - November 1937

Buch, Deutsch, Band 29, 688 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 1229 g

Reihe: Gesammelte Schriften

ISBN: 978-3-7392-0520-5
Verlag: BoD - Books on Demand


Von den 202 Korrespondenzstücken dieses Bandes war bisher nur ein Zehntel gedruckt. Erstmals veröffentlicht wird das Fragment von Alfred Kubin, 2. Juli 1937. Äußere Situation und Zu-kunftsaussichten des 66jährigen Friedlaender /Mynona und seiner Familie verdüsterten sich nach drei Jahren im Pariser Exil zusehends. Alle Publikationspläne scheiterten, die Einladung nach Uruguay erschien unrealistisch. So blieb ihm nur, an seinen philosophischen Werken unentwegt weiter zu arbeiten und das schriftliche Gespräch mit Verwandten und Freunden zu pflegen. Dazu gehören der Neurologe Walther Riese, die Philosophen Rebecca Hanf und Kurt Hiller, die Lite-raturforscher Doris Hahn und Anselm Ruest, die Künstler Arthur Segal, Alfred Kubin und Lothar Homeyer. -Der Mensch ist dazu verurteilt, frei zu sein- diesen Satz schrieb Friedlaender 1937 an seine Schwester, acht Jahre bevor Sartre damit berühmt wurde. Der Band enthält auch den raffinierten Brief an Thomas Mann, 2. November 1937.

Friedlaender / Thiel / Geerken Briefwechsel VI jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.