Friedlaender / Geerken / Thiel | Briefwechsel II | Buch | 978-3-7481-2789-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 660 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 1186 g

Reihe: Briefwechsel

Friedlaender / Geerken / Thiel

Briefwechsel II

Mai 1919 - April 1931

Buch, Deutsch, Band 2, 660 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 1186 g

Reihe: Briefwechsel

ISBN: 978-3-7481-2789-5
Verlag: Books on Demand


Von den 587 Korrespondenzstücken dieses Bandes waren bisher 88 gedruckt, die meisten im Briefwechsel mit Alfred Kubin (1986). In den angeblich goldenen Zwanzigern erlebte Friedlaender/Mynona seinen 50. Geburtstag und seine größten Erfolge, zugleich den Beginn eines materiellen Niederganges, der sich ab 1933 im Exil fortsetzt. Nachzuvollziehen sind der Kampf um Publikationen, der Wirbel um Mynonas Anti-Remarque und seine ätzende Antwort auf Tucholskys Angriff, Streitsachen (mit Adolf Caspary aus dem Goldberg-Unger-Kreis; mit Friedrich Schulze-Maizier), die philosophische und erkenntnispolitische Zusammenarbeit mit Ernst Marcus; weiterhin die Bemühungen von Freunden und Helfern wie David Baumgardt und Kurt Pinthus, Bittbriefe an Oskar Walzel und Hermann Bahr, die Kontakte mit Hannah Höch und Rebecca Hanf, mit Robert Krafts Verlegern, Heinrich Hellmund, Friedrich Kettner, Karl A. Schultz in Chicago u. a., daneben die Familienkorrespondenz sowie epistolarische Raritäten und mynonische Kabinettstücke.
Friedlaender / Geerken / Thiel Briefwechsel II jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.