Fried, Prof. | Der Lechrain | Buch | 978-3-941013-99-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 280 mm

Fried, Prof.

Der Lechrain

Eine historische Heimatkunde

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-941013-99-5
Verlag: Bauer-Verlag


Pankraz Fried hat sich in den vergangenen rund 50 Jahren viele Verdienste um die bayerische Landesgeschichtsforschung erworben, speziell auch um die Erforschung seiner eigenen Herkunftsregion. In dieser ist Fried tief verwurzelt, und dieser Landstrich wurde viele Male zu seinem wissenschaftlichen Forschungsgegenstand.
Der schwäbische Bezirksheimatpfleger Dr. Peter Fassl schreibt in seinem Vorwort u.a.: „Hier wird fächerübergreifend eine Landeskunde des Lechrains geboten, die Sprache, Politik, Wirtschaft, Kirchengeschichte, Volkskunde, Architektur und Kunstgeschichte der Region von Schongau im Süden über Landsberg und Friedberg bis Rain am Lech im Norden umreißt und mit persönlichen Erinnerungen und Erlebnissen verbindet. Gerade dieser bayerischschwäbischer Grenzraum gab und nahm von beiden Seiten und entwickelte damit ein eigenes Gepräge.
Pankraz Fried schreibt die Geschichte des Lechrains in der Tradition von Johann Georg von Lori, Joseph von Hazzi, Karl Frhr. von Leoprechting, Peter Dörfler und vielen anderen fort, gedankenreich, anschaulich, liebevoll und gelehrt in einer für Wissenschaftler seltenen Weise, die zum Lesen einlädt.“
Fried, Prof. Der Lechrain jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.