Fried | Es ist was es ist | Buch | 978-3-8031-3118-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, GB, Format (B × H): 123 mm x 221 mm, Gewicht: 201 g

Reihe: Quartbuch

Fried

Es ist was es ist

Liebesgedichte, Angstgedichte, Zorngedichte
Neuausgabe 1996
ISBN: 978-3-8031-3118-8
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH

Liebesgedichte, Angstgedichte, Zorngedichte

Buch, Deutsch, 112 Seiten, GB, Format (B × H): 123 mm x 221 mm, Gewicht: 201 g

Reihe: Quartbuch

ISBN: 978-3-8031-3118-8
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH


Ein Band, der den ganzen Erich Fried vorstellt: seinen ästhetischen Anspruch und seinen kritischen Zweifel, seinen erotischen Freimut und seine politische Würde.

Fried Es ist was es ist jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erich Fried, geboren 1921 in Wien, floh 1938 nach London, wo er bis zu seinem Tod 1988 lebte. Wegen seines Gedichtbands 'und Vietnam und' (1966) zunächst heftig umstritten, wurde er spätestens mit den 'Liebesgedichten' (1979) zum meistgelesenen deutschsprachigen Lyriker seit Bertolt Brecht. Ausgezeichnet mit vielen Literaturpreisen und gewürdigt als ›idealer Übersetzer‹ Shakespeares.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.