E-Book, Deutsch, 192 Seiten
Reihe: Bachelor | Master
Mit Online-Materialien
E-Book, Deutsch, 192 Seiten
Reihe: Bachelor | Master
ISBN: 978-3-407-29076-2
Verlag: Beltz, J
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Aus dem Inhalt:
• Kind und Kindheit
• Programme, Konzepte und subjektive Handlungsorientierungen
• Frühpädagogische Einrichtungen
• Beruf und Professionalität im frühpädagogischen Feld
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Einleitung;10
3;1. Kind und Kindheit;15
3.1;1.1 Die kulturelle Natur des Kindes;15
3.2;1.2 Grundbegriffe der Pädagogik der frühen Kindheit;33
3.3;1.3 Kinder im Schnittfeld von Familie und Tageseinrichtung;51
4;2. Programme, Konzepte und subjektive Handlungsorientierungen;58
4.1;2.1 Pädagogische Programme für Kindertageseinrichtungen;59
4.2;2.2 Konzepte zur Weiterentwicklung des Alltags in Kindertageseinrichtungen;71
4.3;2.3 Subjektive Handlungsorientierungen von Erzieherinnen;82
5;3. Frühpädagogische Einrichtungen;92
5.1;3.1 Nicht familiale Betreuung, Bildung und Erziehung in Deutschland;93
5.2;3.2 Vom familienergänzenden Betreuungsangebot zur sozialen Investition;103
5.3;3.3 Kinder im frühpädagogischen Handlungsfeld;114
6;4. Beruf und Professionalität im frühpädagogischen Feld;130
6.1;4.1 Ein »typischer Frauenberuf«? Entwicklungslinien;131
6.2;4.2 Professionalität und fachliche Orientierungen;141
6.3;4.3 Forschungsbedarf und die Zukunft der Ausbildung;158
7;Literatur *;164