Friebe / Brauch / Janssen | Leidenschaftlich. Sieben Wochen das Leben vertiefen | Buch | 978-3-525-58031-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 397 g

Friebe / Brauch / Janssen

Leidenschaftlich. Sieben Wochen das Leben vertiefen


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-525-58031-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 397 g

ISBN: 978-3-525-58031-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Tag für Tag bietet der Band eine Einladung zum Nachdenken und Nachspüren, zum ganz eigenen Erleben der Passionszeit. Fundierte Reflexionen, sprachliche, bildliche und musikalische Anregungen begleiten die Lesenden durch die Passionszeit, die auf diese Weise zur Entdeckungsreise wird. 'Leidenschaftlich. Sieben Wochen das Leben vertiefen' ist ein Buch für die Passionszeit. Anknüpfend an die alte Tradition der Wochensprüche will es inhaltlich neue Wege beschreiten. Einsichten der feministischen Theologie und der neueren Bibelwissenschaft sind die Basis, auf der die Autorinnen ihre Gedanken und Assoziationen zu Leiden, Tod, Sterben und Auferstehung formulieren. Wer es für sich Tag für Tag liest, hat ebenso Gewinn wie die, die sich nur einzelne Texte vornehmen und sie mit einer Gruppe bedenken. Das Buch will keine fertigen Richtigkeiten präsentieren, sondern Anstöße geben zum eigenen Meditieren, Nachsinnen, Weiterdenken.

Friebe / Brauch / Janssen Leidenschaftlich. Sieben Wochen das Leben vertiefen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mit einem Geleitwort von Präses Nikolaus Schneider


Janssen, Claudia
Prof. Dr. Claudia Janssen ist Studienleiterin im Frauen- und Bildungszentrum in der EKD / Comenius-Institut sowie apl. Professorin für Neues Testament an der Universität Marburg.

Heimes, Silke
Dr. med. Silke Heimes ist Professorin für Journalistik mit dem Schwerpunkt Wissenschaftsjournalismus an der Hochschule Darmstadist. Sie ist Ärztin, Autorin und Gründerin und Leiterin des Institutes für Kreatives und Therapeutisches Schreiben (IKUTS). Sie promovierte über Peter Handke: 'Schreiben als Selbstheilung' und machte eine Ausbildung zur Poesietherapeutin am Fritz-Perls-Institut (FPI). Ihr Leben und Arbeiten bewegt sich zwischen den Polen Medizin, Schreiben und Achtsamkeit. Nach einem Studium der Medizin und Germanistik arbeitete sie in Krankenhäusern, Praxen und Verlagen, sowohl im In- als auch im Ausland, und verfügt über Ausbildungen im Bereich der Achtsamkeit wie auch über Yoga- und Meditationserfahrung.

Lindner, Karin
Karin Lindner ist Pfarrerin im landeskirchlichen Werk 'Evangelische Frauen in Württemberg' (EFW).

Friebe, Katharina
Katharina Friebe ist Referentin für Theologie und Ökumene im Dachverband 'Evangelische Frauen in Deutschland e.V.' (EFiD).

Friebe, Katharina
Katharina Friebe ist Referentin für Theologie und Ökumene im Dachverband 'Evangelische Frauen in Deutschland e.V.' (EFiD).

Lindner, Karin
Karin Lindner ist Pfarrerin im landeskirchlichen Werk 'Evangelische Frauen in Württemberg' (EFW).

Janssen, Claudia
Prof. Dr. Claudia Janssen ist Studienleiterin im Frauen- und Bildungszentrum in der EKD / Comenius-Institut sowie apl. Professorin für Neues Testament an der Universität Marburg.

Prof. Dr. med. Silke Heimes, Ärztin, Poesietherapeutin, Autorin, Künstlerin, ist Professorin für Journalistik an der Hochschule Darmstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.