Fridrich | Das öffentliche Eigentum an Gewässern nach dem baden-württembergischen Wasserrecht | Buch | 978-3-8487-3396-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 894, 317 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 486 g

Reihe: Nomos Universitätsschriften Recht

Fridrich

Das öffentliche Eigentum an Gewässern nach dem baden-württembergischen Wasserrecht


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-3396-5
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 894, 317 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 486 g

Reihe: Nomos Universitätsschriften Recht

ISBN: 978-3-8487-3396-5
Verlag: Nomos


Das ?ffentliche Eigentum ist eine Besonderheit des baden-w?rttembergischen Wasserrechts. Die Gew?sser stehen danach im ?ffentlichen Eigentum. Beim ?ffentlichen Eigentum werden ?ffentliche Sachen zur Sicherung ihres ?ffentlichen Zwecks der Privatrechtsordnung entzogen und einer ?ffentlich-rechtlichen Rechtsordnung unterstellt. Das ?ffentliche Eigentum unterscheidet sich insofern von der bei den ?ffentlichen Sachen herrschenden Theorie des modifizierten Privateigentums.

Die Aktualit?t des vielfach kritisierten ?ffentlichen Eigentums beweist die Reform des baden-w?rttembergischen Wassergesetzes vom Januar 2014, bei der an der ?bew?hrten? Rechtsfigur festgehalten wurde. Die Untersuchungen zeigen, dass das ?ffentliche Eigentum einen ?ffentlich-rechtlichen Schutzmechanismus f?r die, f?r Mensch und Umwelt ?berragend wichtigen Gew?sser bietet. Die ?berwiegend praxistauglichen Regelungen zum ?ffentlichen Eigentum sorgen f?r mehr Rechtssicherheit als die Theorie des modifizierten Privateigentums.

Fridrich Das öffentliche Eigentum an Gewässern nach dem baden-württembergischen Wasserrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.