Fricke | Von Gott reden im Religionsunterricht | Buch | 978-3-525-61034-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, mit 23 Abb., Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 266 g

Fricke

Von Gott reden im Religionsunterricht

Buch, Deutsch, 220 Seiten, mit 23 Abb., Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 266 g

ISBN: 978-3-525-61034-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Der Gottesbezug steht im Zentrum des christlichen Religionsunterrichts – doch damit beginnen schon die Fragen: Wie kann man angemessen von Gott reden? Kann man von jemandem sinnvoll reden, über den sich nichts beweisen lässt? Wie haben Gläubige früherer Zeiten von Gott geredet, etwa in der Bibel und den christlichen Bekenntnissen? Wie sehen Kinder und Jugendliche Gott heute? Wie darf ich mir Gott vorstellen und von ihm sprechen? Welche Folgerungen ergeben sich daraus für den Religionsunterricht?Der Autor gibt empirische Einblicke in das Gottesverständnis von Kindern und Jugendlichen, setzt sich mit der Infragestellung und Bestreitung des Glaubens auseinander und erläutert das christliche Gottesverständnis in seiner trinitarischen Form im Horizont der Moderne. Die didaktischen Folgerungen und Konkretionen zeigen Wege auf, wie man im Unterricht ins Nachdenken über und ins Reden von Gott kommen kann.Das Studienbuch dient (angehenden) Religionslehrern zur Klärung des eigenen Gottesbildes und lädt dazu ein, Gott in den Mittelpunkt des Religionsunterrichts zu stellen.
Fricke Von Gott reden im Religionsunterricht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende des Faches Religion.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fricke, Michael
Dr. Michael Fricke ist Professor für Evangelische Theologie / Religionspädagogik an der Universität Regensburg.

Dr. Michael Fricke ist Professor für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.